Die Bahn ist nicht bereit für die Verkehrswende. Nach Jahrzehnten der Vernachlässigung wird jetzt saniert. Es fehlt aber die Zukunftsperspektive.
Die Kurskorrektur wollte bereits Wissings Vorgänger Andreas Scheuer starten. Ihm gelang es, so viel Geld wie nie für die Sanierung der Gleise zu sichern. Auf harte Baujahre stimmte Scheuer die Menschen jedoch nicht ein. Stattdessen versprach Ronald Pofalla als Infrastrukturchef der Deutschen Bahn die Sanierung unter rollendem Rad. Und Scheuer selbst redete nie über die trübe Gegenwart, sondern malte eine goldene Zukunft.
2030 werde es zwischen den Metropolen einen ICE-Halbstundentakt geben, kombiniert mit guten Anschlüssen in die Regionen. Die Bahn sollte mit diesem Deutschlandtakt dann doppelt so viele Fahrgäste transportieren und mindestens ein Viertel aller Güter. Dabei waren in den Sparjahren zuvor kaum neue Bahnstrecken geplant worden, weshalb die Projekte jetzt nicht baureif sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auswirkungen der RRX-Bauarbeiten: Hochbetrieb auf der S-Bahn-StreckeSolingen ist in diesen Tagen ein neuer Knotenpunkt im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Warum die S 1 nur eingeschränkt verkehrt und zahlreiche Fernzüge im kurzen Takt von und nach Düsseldorf über Hilden unterwegs sind.
Leggi di più »
Fotograf der Rheinischen Post: Wie Volker Krämer das Ende des „Prager Frühling“ vor 55 Jahren erlebteIn der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 beenden die Truppen des Warschauer Pakts den „Prager Frühling“. Volker Krämer, damals Fotograf der Rheinischen Post, erlebte die dramatischen Stunden zufällig mit. Zum 55. Jahrestag zeigen wir sie erneut.
Leggi di più »
Fotograf der Rheinischen Post: Wie Volker Krämer das Ende des „Prager Frühling“ vor 55 Jahren erlebteIn der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 beenden die Truppen des Warschauer Pakts den „Prager Frühling“. Volker Krämer, damals Fotograf der Rheinischen Post, erlebte die dramatischen Stunden zufällig mit. Zum 55. Jahrestag zeigen wir sie erneut.
Leggi di più »
Der Fluch der Grimaldis: Die tragischen Schicksalsschläge der FürstenfamilieScheidungen, mysteriöse Todesfälle, heftige Schicksalsschläge – kaum ein anderes Haus hat so viele Dramen erlebt wie die Fürstenfamilie der Grimaldis. Steckt ein Fluch dahinter?
Leggi di più »
Wegen Abriss gesperrt: Die Brücke der AN 58 über die Bahn bei Großbreitenbronn wird erneuertGroßbreitenbronn - Die Brücke der Kreisstraße AN 58, die bei Großbreitenbronn die Bahnstrecke Treuchtlingen-Würzburg quert, wird komplett abgerissen und durch eine neue ersetzt. Dafür muss die Straße viele Monate gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen in wenigen Tagen.
Leggi di più »