Der Wettstreit der Tech-Riesen beim Megatrend Künstliche Intelligenz

Italia Notizia Notizia

Der Wettstreit der Tech-Riesen beim Megatrend Künstliche Intelligenz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Mit dem gehypten Chatbot ChatGPT im Rücken greift Microsoft die Vormachtstellung von Google an. Ein milliardenschweres Wettrennen hat begonnen.

auf einen Schlag rund 100 Milliarden Dollar an Börsenwert zu vernichten. Die Google-Mutter stellte einen Chatbot mit künstlicher Intelligenz vor. Bei einer Demonstration wurde dieser gefragt, was er einem Neunjährigen über die Entdeckungen des James-Webb-Weltraumteleskops erzählen könne. Als Antwort hatte der Chatbot parat, dass das Teleskop das erste war, welches Bilder von einem Planeten außerhalb des Sonnensystems der Erde aufgenommen habe.

Fortschrittliche Anwendungen wie ChatGPT zählen zu „generativer KI“. Diese Algorithmen können neue Inhalte wie Texte, Fotos oder Audioinhalte erzeugen. Die Abkürzung GPT steht dabei für „Generative Pre-trained Transformer“. Dabei wird der Chatbot mittels maschinellen Lernens darauf trainiert, Inhalte wie ein Mensch zu produzieren.

Alphabet hat die Gefahr erkannt und wollte mit dem Konkurrenzprodukt Bard schnell kontern, offenbarte aber vor allem die Schwächen der neuen Technologie. Sundai Pichai, Chef von Google und Mutterkonzern Alphabet, erntete für die Präsentation von Bard auch Kopfschütteln in den eigenen Reihen. Mitarbeiter kritisierten diese als „überstürzt“ und „verpfuscht“.Trotz des vermeintlichen Vorsprungs von Microsoft ist das Rennen längst nicht entschieden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ein Jahr Zeitenwende - (k)ein Wandel in SichtEin Jahr Zeitenwende - (k)ein Wandel in SichtDie 'Zeitenwende' sollte der Beginn einer neuen Bundeswehr sein. Schneller, besser ausgestattet und einsatzfähig. HR-Reporter Jens Borchert hat mehrere Bundeswehrstandorte besucht und zieht Bilanz. Jetzt hören im Podcast 'nah dran - die Geschichte hinter der Nachricht'.
Leggi di più »

Café Moskau für ein paar Tage Café Kyiv: Ein Zeichen der SolidaritätCafé Moskau für ein paar Tage Café Kyiv: Ein Zeichen der SolidaritätZu DDR-Zeiten ging Ostberlin hier schick essen, heute ist es eine Event­location in Privathand. Das Café Moskau hat sich ins „Café Kyiv“ verwandelt.
Leggi di più »

FC Bayern verlängert mit Eric Maxim Choupo-Moting - Stürmer bleibt ein weiteres Jahr in MünchenFC Bayern verlängert mit Eric Maxim Choupo-Moting - Stürmer bleibt ein weiteres Jahr in MünchenTorjäger Eric Maxim Choupo-Moting bleibt dem FC Bayern mindestens ein weiteres Jahr erhalten. Der 33-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2024.
Leggi di più »

Russlands Krieg in der Ukraine: Jetzt droht ein Panzerstreit mit der SchweizRusslands Krieg in der Ukraine: Jetzt droht ein Panzerstreit mit der SchweizDie Eidgenossen verfügen über 96 eingemottete Leopard 2. Diese könnten laut einem Plan der Bundesregierung die Kampfwagen ersetzen, die westliche Länder in die Ukraine geschickt haben.
Leggi di più »

Jetzt droht ein Panzerstreit mit der SchweizJetzt droht ein Panzerstreit mit der SchweizDie Schweiz verfügt über 96 eingemottete Leopard2. Diese könnten Panzer ersetzen, die westliche Länder in die Ukraine geschickt haben. Berlin hat angefragt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:41:26