Die Weltzeituhr ist eine Berliner Ikone. Gestaltet hat sie Erich John. In seinem Zuhause bewahrt er jede Menge Erinnerungsstücke auf. Von der ersten Skizze bis zum Bauhelm. Aber auch Zeichnungen einer zweiten Uhr, die nie gebaut wurde.
Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Warschauer Straße. Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Ersatzbusse fahren zwischen Zehlendorf und Schöneberg. Ersatzbusse fahren außerdem bei der S46 zwischen Königs Wusterhausen und Grünau.8. September, 22 Uhr bis 10. September, Betriebsschluss und das darauffolgende Wochenende ebenfalls Es findet kein S-Bahnverkehr zwischen Zehlendorf und Friedenau statt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist zwischen Zehlendorf und Schöneberg eingerichtet.9. September, 7:00 bis 12:00 Uhr Kein Halt in Berlin Ostbahnhof in beiden Richtungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
(S+) Strompreis für die Industrie – SPD, Die Grünen, FDP: Ist das der nächste Großkonflikt der Ampel?Gerade ist das umstrittene Gebäudeenergiegesetz durch, da steuert die Koalition erneut auf ein Streitthema zu: Soll der Staat den Strompreis für die Industrie subventionieren? Die Grünen sind dafür, die FDP mauert.
Leggi di più »
„Das Rad der Zeit“-Reihenfolge: So lest ihr die Bücher richtig„Das Rad der Zeit“ ist eine beliebte Fantasy-Buchreihe mit mittlerweile 14 Bänden. In welcher Reihenfolge ihr diese lesen solltet, erfahrt ihr hier.
Leggi di più »
Literaturfestival „HomBuch“: „Der war einer der größten Treter“ – Charly Körbel verrät interne Details seiner Bundesliga-ZeitVon den Anfängen der Bundesliga bis zu kuriosen Freistoßspray-Pannen: Philipp Köster und Karl-Heinz Körbel enthüllen im Rahmen der „HomBuch“ unerzählte Geschichten und Anekdoten aus der Welt des Fußballs.
Leggi di più »