Ein Wiener soll Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen per E-Mail lange Zeit derb beschimpft haben. Nun fiel dazu das Urteil am Wiener Landesgericht.
Ein 59-Jähriger soll von Jänner 2022 bis Oktober 2023 zwei ranghohe Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen immer wieder per E-Mail verunglimpft, derb beleidigt und bedroht haben. Als er ankündigte, er werde sie"persönlich aufsuchen", erstatteten die betroffenen Frauen Anzeige.Zur Verhandlung am Donnerstag erschien der Angeklagte ohne Rechtsverteidiger."Ich möchte mich dafür recht entschuldigen.
Richterin Julia Matiasch konfrontierte ihn mit einigen Passagen aus den E-Mails und wollte wissen, was ihn dazu veranlasst habe, die Mitarbeiterinnen derart zu beschimpfen."Aus Frust", meinte der 59-Jährige."Da sind Sie aber schon ziemlich sauer gewesen", befand die Richterin. –"Ziemlich", so der Angeklagte.Die E-Mails ergingen grundsätzlich an ein Beschwerde-Postfach, waren aber konkret an zwei ranghohe Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen.
Der Angeklagte musste den Gerichtssaal auf Wunsch der Zeuginnen verlassen, bevor diese ihre Aussage machen wollten."Das Ankündigen des Vorbeischauens habe ich als Bedrohung empfunden. Ich trachte seither danach, dass nirgendwo ein Foto von mir ist. Der Versuch, unkenntlich zu bleiben, ist schon anstrengend und mit Einschränkungen verbunden", sagte die eine Zeugin.Die zweite Betroffene meinte, die E-Mails seien"sehr heftig" gewesen.
Der Angeklagte entschuldigte sich vor Gericht und gab familiäre Probleme als Grund für sein Verhalten an Trotzdem wurde er dazu aufgefordert, sich zukünftig zu bessern, da andernfalls eine Gefängnisstrafe drohe
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wiener-Wohnen-Mitarbeiterinnen terrorisiert: 'Frust' als MotivEin bisher unbescholtener 59-Jähriger ist am Donnerstag im Wiener Landesgericht wegen fortdauernder Belästigung durch Mails zu zwei Monaten bedingter Haft verurteilt worden.
Leggi di più »
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben (in der Disco) anGemeinsam betreut wohnen: In Neunkirchen wollen diplomierte Pflegekräfte und ein Wiener Architekt mehr Intimität anbieten.
Leggi di più »
Wiener Neustadts Livio Schöggl Dritter bei Wiener MeilenlaufLivio Schöggl (13) von HSV Jugend & Multisport lief beim U18-Rennen „The Daily Mile“ auf das Stockerl der Gesamtwertung. Teamkollegin sichert sich Klassensieg. Erwachsene mit starken Zeiten beim Halbmarathon.
Leggi di più »
Das haben Spam-Mails mit Dosenfleisch zu tunSpam dürfte den meisten Doch weshalb bezeichnet man diese überhaupt als Spam, wie eigentlich auch ein Schweinefleisch aus der Dose heißt?
Leggi di più »
Wohnen immer teurer – Mieten um ein Drittel gestiegenViele Menschen sind am Verzweifeln: Sie können sich das Wohnen nicht mehr leisten. Die Caritas berichtet jetzt von einem besonders schweren Schicksal.
Leggi di più »
„Dopamin Decor“: Wie kann Wohnen Freude bringen?Erst war es quietschbunte Mode, die Freude bringen sollte, nun ist es die Inneneinrichtung, die zum Dopaminhoch verhelfen soll. Doch lässt sich der Trend auch in der eigenen Wohnung umsetzen?
Leggi di più »