Desktop-Grafikkarten: AMD holt sich Marktanteile von Nvidia zurück

Italia Notizia Notizia

Desktop-Grafikkarten: AMD holt sich Marktanteile von Nvidia zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

AMDs Marktanteil bei den Desktop-Grafikkarten stieg zuletzt wieder deutlich. Im zweiten Quartal standen Radeons bei 17 Prozent.

AMD und dessen Partnerhersteller wie Sapphire und Powercolor haben im zweiten Quartal 2023 deutlich mehr Radeon-Grafikkarten für Desktop-PCs verkauft als in den drei Monaten zuvor. Laut dem Marktbeobachter Jon Peddie Research stiegen die Verkäufe um stolze 46,8 Prozent und damit wieder über die Millionenmarke. Dabei dürfte der Abverkauf der RX-6000-Grafikkarten mit teils hohen Rabatten geholfen haben.

Unklar ist, ob beziehungsweise welchen Einfluss Firmen haben, die Desktop-Grafikkarten fürs Training von KI-Algorithmen kaufen. Manche Firmen kaufen GeForces und Radeons als Alternative zu den schlecht verfügbaren GPU-Beschleunigern

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heise_de /  🏆 20. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

So wollen BMW und Mercedes dem Platzhirsch Tesla Marktanteile abgreifenSo wollen BMW und Mercedes dem Platzhirsch Tesla Marktanteile abgreifen04.09.2023 - Der Markt für Elektro-Fahrzeuge wächst weltweit und verändert die Produktpalette der Autobauer. Um auf der Erfolgsspur zu bleiben, setzen nicht nur BMW und Mercedes verstärkt auf neue Modelle.
Leggi di più »

Kursfantasien: So wollen BMW und Mercedes dem Platzhirsch Tesla Marktanteile abgreifenKursfantasien: So wollen BMW und Mercedes dem Platzhirsch Tesla Marktanteile abgreifen© Foto: Matthias Schrader - picture alliance / ASSOCIATED PRESS Der Markt für Elektro-Fahrzeuge wächst weltweit und verändert die Produktpalette der Autobauer. Um auf der Erfolgsspur zu bleiben, setzen
Leggi di più »

Cinebench 2024: Vergleichs-Benchmark läuft wieder auf GrafikkartenCinebench 2024: Vergleichs-Benchmark läuft wieder auf GrafikkartenDer Cinebench bekommt einen neuen technischen Unterbau. Die Version 2024 nutzt die Redshift-Engine, die auch auf GPUs läuft.
Leggi di più »

Acer-Week bei MediaMarkt: Notebooks, Desktop-PCs & mehr stark reduziertAcer-Week bei MediaMarkt: Notebooks, Desktop-PCs & mehr stark reduziertDerzeit läuft bei MediaMarkt die &8222;Acer-Week&8220;, bei der ihr unter anderem Notebooks, Gaming-Laptops und Monitore zu unschlagbaren..
Leggi di più »

Ugreen hat das weltweit erste 300 W GaNFast Desktop-Ladegerät mit 5 Anschlüssen vorgestelltUgreen hat das weltweit erste 300 W GaNFast Desktop-Ladegerät mit 5 Anschlüssen vorgestelltBerlin (ots/PRNewswire) - Ugreen, ein weltweit führender Anbieter von Ladezubehör, hat sich mit Navitas Semiconductor, dem Branchenführer für integrierte Schaltkreise (ICs) aus Galliumnitrid (GaN), zusammengetan
Leggi di più »

- HDMI Forum VRR für 4K60 mit LG C9 auf AMD RX 6000 GPUs- HDMI Forum VRR für 4K60 mit LG C9 auf AMD RX 6000 GPUsUDATE: AMD Treiber 23.2.1 HDMI VRR funktioniert endlich mit Fixed Rate Link und damit zum ersten mal seit Release der RX6000 Serie auch mit 4K120 10 Bit beim LG C9. Andere Geräte konnten ja auf Freesync zurückgreifen. Das Ganze funktioniert wohl generell jetzt auch für Sony und Philips Geräte...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:35:14