Die Proteste im Land reißen nicht ab – und die Bewegung hat prominente Unterstützer. »Ich hoffe, den Sieg der Bevölkerung und den Sturz dieser Iran regierenden Tyrannei bald zu sehen«, sagt Badri Hosseini Chamenei.
»Ich drücke mein Mitgefühl mit allen Müttern aus, die die Verbrechen des Regimes der Islamischen Republik« von der Gründung nach der islamischen Revolution im Jahr 1979 bis in die heutige Zeit »betrauern«, erklärte Badri Hosseini Chamenei. Der Staatsführung warf sie vor, »Iran und Iranern nichts als Leiden und Unterdrückung« gebracht zu haben.
»Ich hoffe, den Sieg der Bevölkerung und den Sturz dieser Iran regierenden Tyrannei bald zu sehen«, hieß es in dem Brief weiter. Sie rief die Revolutionsgarden dazu auf, die Waffen niederzulegen und sich dem Protest anzuschließen.Fast drei Monate nach Beginn der Protestbewegung in Iran haben Studierende am Mittwoch erneut landesweit demonstriert und ihre Vorlesungen boykottiert.
, wie aus einem Video des Onlinekanals 1500tasvir hervorging. Gleichzeitig wurden viele Geschäfte den dritten Tag in Folge bestreikt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Geschichte des Iran Teil 1 – Die erste Supermacht der Welt (stern+)Teil 1 der Serie über die Geschichte des Iran: Als Rom noch ein Bauernstaat war und die Germanen in Sümpfen lebten, gründeten Perserkönige ein Reich, wie es die Welt bis dahin nicht gesehen hatte. Auch der heutige Iran beruft sich auf die einstige Größe.
Leggi di più »
Massive Proteste im Iran am 'Tag der Studenten'Rund drei Monate nach Beginn der Proteste im Iran haben Studierende landesweit demonstriert und Vorlesungen boykottiert. Unterstützung bekam die Bewegung durch Ex-Präsident Mohammad Chatami sowie durch die Schwester von Ayatollah Ali Chamenei.
Leggi di più »
Jina Mahsa Amini - Das Gesicht der Proteste im Iran | DW | 05.12.2022Wer war Jina MahsaAmini? dw_persian und derSpiegel haben mit Angehörigen von Jina Mahsa Amini gesprochen und ihren Lebensweg nachgezeichnet. Ein Porträt über die Frau, deren 'gewaltsamer Tod die größte Protestbewegung im Iran ausgelöst hat'.
Leggi di più »
Iran: Fünf Todesurteile ausgesprochen – Minderjährige zu Haftstrafen verurteiltDie Proteste in Iran dauern an. Die Justiz meldet 1200 Freilassungen – und mehrere Todesurteile. »Bald« sollen die ersten vollstreckt werden.
Leggi di più »
Was die Null-Covid-Proteste in China bewirken sollenDie Demonstranten in Shanghai und anderen Städten sind in ihrer Radikalität unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen die Forderung, die Corona-Maßnahmen zu lockern.
Leggi di più »