Deutlich mehr Unternehmens-Insolvenzen in Deutschland
, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte.
Das waren 11,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die meisten Verfahren gab es im Baugewerbe und im Handel. Im Juli war insgesamt noch ein Rückgang um 3,8 Prozent verzeichnet worden. In den vorläufigen Zahlen des Bundesamtes deutet sich ein weiterer Anstieg an: Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen legte im Oktober um 18,4 Prozent gegenüber dem Vormonat September zu. Die Statistiker betonten allerdings, dass die Insolvenzanträge oft mit mehrmonatigem Zeitverzug in die Statistik einfließen.
Experten rechnen wegen der Konjunkturabkühlung wieder mit mehr Firmenpleiten. Sie erwarten eine Trendwende bei den Insolvenzzahlen, die auch aufgrund gesetzlicher Ausnahmeregelungen in der Corona-Krise gesunken waren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
2021 deutlich mehr unerlaubte Migration nach DeutschlandDem Jahresbericht der Bundespolizei zufolge gab es im vergangenen Jahr um 63 Prozent mehr unerlaubte Einreisen als noch 2020. Die Zunahme dürfte auch mit dem Beginn der Corona-Pandemie zu tun haben.
Leggi di più »
Familienkasse - Familien könnten mehr finanzielle Hilfen erhalten - Kinderzuschlag zu selten beantragtFamilien in Deutschland rufen deutlich weniger Hilfen ab, als ihnen eigentlich zustehen: Mit dem vorhandenen Geld könnte der Staat eigentlich mehreren hunderttausend Kindern zusätzlich helfen, heißt es.
Leggi di più »
Neue Flüchtlingskrise? Die Zahl illegaler Einreisen steigt massivIn Deutschland werden wieder deutlich mehr Anträge auf Asyl gestellt. Unter den Menschen, die nach Deutschland wollen, sind auffällig viele Staatsbürger aus der Türkei
Leggi di più »
Regierung untersagt Übernahme von Elmos-Chipfertigung durch chinesischen InvestorDas Bundeskabinett hat den Verkauf der Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos an einen chinesischen Investor untersagt.
Leggi di più »
Bechtle-Aktie verliert deutlich: Jahresprognose nach Wachstum im dritten Quartal bestätigtDie Bechtle AG hat im dritten Quartal ihr Wachstumstempo beibehalten und die Jahresprognose bestätigt.
Leggi di più »