Die Betroffene waren bei den Beratungen im Schnitt mit 55.000 Euro im Minus. Die Zahl der Betroffenen, die die gestiegenen Lebenserhaltungs- und Wohnkosten als Grund für ihre Überschuldung...
Die Betroffene waren bei den Beratungen im Schnitt mit 55.000 Euro im Minus. Die Zahl der Betroffenen, die die gestiegenen Lebenserhaltungs- und Wohnkosten als Grund für ihre Überschuldung nannten, hat sich 2023 mehr als verdoppelt.
Im abgelaufenen Jahr 2023 war es für deutlich mehr Menschen notwendig, sich erstmals an die Schuldenberatung zu wenden. Die Zahl der sogenannten Erstkontakte nahm im Vergleich zum Vorjahr 2022 um 17 Prozent zu. Maßgeblich für den Anstieg war unter anderem die Teuerung: Die Zahl der Betroffenen, die die gestiegenen Lebenserhaltungs- und Wohnkosten als Grund für ihre Überschuldung nannten, hat sich 2023 mehr als verdoppelt, wie der „Schuldenreport 2024“ zeigt.
Insgesamt haben 2023 hierzulande 21.600 Menschen erstmals das Angebot einer Schuldenberatungsstelle in Anspruch genommen. „Österreichweit ist das der Höchstwert in den letzten 12 Jahren und es gibt einzelne Bundesländer, wo das sogar ein Allzeithoch ist“, sagte der Geschäftsführer der Dachorganisation ASB Schuldnerberatungen, Clemens Mitterlehner, am Montag auf einer Pressekonferenz.
Immer mehr Menschen, die bei einer Schuldenberatungsstelle vorstellig werden, hätten sehr wenig Einkommen, in einem Drittel der Fälle lag es unter dem Existenzminimum von derzeit 1.217 Euro pro Monat, erklärte Mitterlehner. Gleichzeitig könnten sich immer mehr Menschen den Privatkonkurs nicht leisten. Im Schnitt waren Betroffene mit rund 55.000 Euro verschuldet, bei jenen mit ehemaliger Selbstständigkeit lag der Wert mit rund 103.000 Euro deutlich höher.
Tatsächlich gebe es aktuell keine fundierten Daten zur Gesamtzahl der verschuldeten Menschen in Österreich. Gemeinsam mit der Statistik Austria sollen diese und andere Lücken nun geschlossen werden, künftig sollen etwa Daten aus Exekutionsverfahren mit Verwaltungsdaten verknüpft werden können. „Es gehen pro Jahr acht bis 9.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wasserstand am Neusiedler See trotz hoher Temperaturen deutlich höher als 2023Der Pegel ist um 40 Zentimeter höher als im Vorjahr, aber trotzdem unter dem Durchschnitt. Wegen des Klimawandels verdunstet das Wasser nun allerdings das ganze Jahr, nicht mehr nur im Sommer.
Leggi di più »
Millionen Menschen 2023 von Extremwetter betroffenEs wird immer heißer auf der Erde. Auch die hitzebedingte Sterberate ist in den letzten 20 Jahren um rund 30 Prozent gestiegen.
Leggi di più »
Die Mohrenbrauerei und Sutterlüty teilen sich den Titel „Vorarlbergs Beste Marke 2023“Die Mohrenbrauerei und Sutterlüty haben den Titel „Vorarlbergs Beste Marke 2023“ gewonnen und unterstreichen damit ihre herausragende Stellung in der regionalen Wirtschaft und im Bewusstsein der Verbraucher.
Leggi di più »
Gratisurlaub für Rhodos-Reisende, die 2023 von den Bränden vertrieben wurdenAb sofort können sich jene Touristen, deren Hotel im vergangenen Juli wegen der verheerenden Waldbrände auf der griechischen Insel Rhodos evakuiert wurde, für eine kostenfreie Urlaubswoche anmelden.
Leggi di più »
Im Jahr 2023 lieferte die Stadt 7.467 Mahlzeiten aus37 Kunden versorgt die Aktion „Essen auf Rädern“ derzeit täglich von Montag bis Freitag mit frischen Speisen.
Leggi di più »
Betriebsergebnis fast verdoppelt: Das ist die Bilanz der Raiffeisen Landesbank für 2023Die Raiffeisen Landesbank zeigt sich hochzufrieden mit dem Geschäftsjahr 2023. Ein neuer Finanzierungsbonus für Jungfamilien soll das Ländle voranbringen.
Leggi di più »