Deutsch-Französische Beziehungen - Parlamentarier beider Länder beraten in Berlin

Italia Notizia Notizia

Deutsch-Französische Beziehungen - Parlamentarier beider Länder beraten in Berlin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Bas und Baerbock heben Bedeutung der deutsch-fanzösischen Beziehungen hervor.

Bei der Sitzung der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung in Berlin erklärte Bas, die deutsch-französische Zusammenarbeit sei noch wichtiger geworden. Baerbock sagte, in Freundschaft müsse man investieren, gerade auch, wenn man unterschiedlicher Meinung sei. Die Präsidentin der französischen Nationalversammlung, Braun-Pivet, meinte, man sei in der Lage, über Schwierigkeiten gemeinsam zu sprechen und diese zu überwinden.

Die Beziehungen waren zuletzt etwas angespannt. Nach Angaben aus beiden Hauptstädten gibt es Abstimmungsbedarf, unter anderem bei den Themen Verteidigung und Energie. Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung setzt sich aus 100 Mitgliedern zusammen, 50 Abgeordnete des Bundestags und 50 Abgeordnete der Assemblée nationale.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Baerbock vor COP27: „Menschheit steuert auf Abgrund zu“Baerbock vor COP27: „Menschheit steuert auf Abgrund zu“Überschattet von Krisen beginnt im ägyptischen Badeort Sharm El-Sheikh am Sonntag die UN-Klimakonferenz. Dort verhandeln Vertreter aus knapp 200 Staaten zwei Wochen lang darüber, wie der Kampf gegen die Erderhitzung verstärkt werden kann.
Leggi di più »

Baerbock: 'Menschheit steuert auf Abgrund zu'Baerbock: 'Menschheit steuert auf Abgrund zu'Ab morgen verhandeln knapp 200 Staaten über den Kampf gegen den Klimawandel. Deutschland will dabei als 'Brückenbauer' agieren. Außenministerin Baerbock macht den Ernst der Lage im Vorfeld deutlich: Für viele Staaten geht es bereits jetzt 'um das Überleben ihrer Bevölkerung'.
Leggi di più »

Baerbock vor COP27: 'Menschheit steuert auf Abgrund zu'Baerbock vor COP27: 'Menschheit steuert auf Abgrund zu'Vor der tödlichen Zerstörung von Extremwetterereignissen ist die Welt längst nicht sicher – im Gegenteil. Überschattet von Krisen beginnt in Ägypten die nächste globale Verhandlungsrunde. COP27
Leggi di più »

Baerbock-Klartext vor UN-Klimakonferenz: „Menschheit steuert auf Abgrund zu“Überschattet von zahlreichen Krisen startet am Sonntag die zweiwöchige UN-Klimakonferenz in Ägypten. Im Vorfeld gab es Kritik und Skepsis.
Leggi di più »

Baerbock: Kampf gegen Erderwärmung hat höchste PrioritätBaerbock: Kampf gegen Erderwärmung hat höchste PrioritätKurz vor Beginn der Klimakonferenz COP27 hat Ministerin Baerbock den Kampf gegen Erderwärmung als höchste Priorität bezeichnet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 18:12:26