Deutsche Arbeitnehmer immer unzufriedener

Italia Notizia Notizia

Deutsche Arbeitnehmer immer unzufriedener
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Auch Motivation zurückgegangen: Umfrage: Deutsche Arbeitnehmer immer unzufriedener

Noch am zufriedensten sind Führungskräfte: Mit 55 Prozent ist demnach mehr als die Hälfte der Top-Managerinnen und -Manager glücklich mit ihrer Arbeit. Knapp dahinter folgen Auszubildende mit 54 Prozent. Deutlich weniger erfüllt sind dagegen laut Umfrage mit 34 Prozent Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in leitender Stellung. Bei Angelernten gaben nur 32 Prozent an, zufrieden zu sein; bei den Fachangestellten 29 Prozent, bei den Ungelernten 18 Prozent.

Die Motivation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern nahm in den vergangenen zwei Jahren ebenfalls ab: 71 Prozent erklärten, motiviert zu sein - 2021 waren es noch 78 Prozent. Der Anteil der "hochmotivierten" Angestellten schrumpfte von 28 Prozent auf 17 Prozent - laut EY der mit Abstand niedrigste Wert, seitdem das Unternehmen die Untersuchung macht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Immer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenImmer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenDie Zahl der Einbürgerungsanträge in Berlin ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen.
Leggi di più »

Immer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenImmer mehr Ausländer wollen Deutsche werdenDie Zahl der Einbürgerungsanträge in Berlin ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen. Auch die Zahl der offenen Verfahren nahm stark zu. Ausländer, die Deutsche werden wollen, müssen dadurch immer länger auf ihre Einbürgerung warten. Der Abbau des Antragsstaus wird trotz des neuen Einbürgerungszentrums, das 2024 in Betrieb gehen soll, noch Jahre dauern. Das geht aus aktuellen Zahlen der Senatsinnenverwaltung hervor.
Leggi di più »

Goldman Sachs-Studie: Family Offices greifen immer mehr zu KryptowährungenGoldman Sachs-Studie: Family Offices greifen immer mehr zu KryptowährungenFür eine Studie der Investmentbank Goldman Sachs wurden 166 Family Offices weltweit zu ihren Anlagestrategien befragt. Krypto-Investitionen stoßen dabei auf zunehmendes Interesse.
Leggi di più »

Prognose immer sicherer: Fenster für 1,5 Grad schließt sichPrognose immer sicherer: Fenster für 1,5 Grad schließt sichUN-Wetterexperten erwarten einen globalen Temperaturrekord. Menschengemachter Klimawandel und das Phänomen El Niño würden sich aufaddieren.
Leggi di più »

Immer mehr wollen einen deutschen Pass: Innensenatorin Iris Spranger will Tempo machenImmer mehr wollen einen deutschen Pass: Innensenatorin Iris Spranger will Tempo machenIn Berlin stauen sich die Anträge auf Einbürgerung. 27.000 Verfahren sind offen, es gibt jahrelange Wartezeiten. Innensenatorin IrisSpranger hat Ehrgeiziges vor.
Leggi di più »

Schauspielerin Barbara Auer: 'Kränkungen hinterlassen immer Spuren'Schauspielerin Barbara Auer: 'Kränkungen hinterlassen immer Spuren'Barbara Auer taucht in einer TV-Dramaserie in den Abgrund menschlicher Beziehungen. Im Gespräch verrät sie unter anderem, was ihr selbst zu schaffen macht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 15:21:28