Deutsche Bahn-Baustellen bremsen österreichischen Güterverkehr aus

Italia Notizia Notizia

Deutsche Bahn-Baustellen bremsen österreichischen Güterverkehr aus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

„Wir brauchen funktionierende Lieferketten, denn sonst steht unsere Industrie vor größeren Problemen“, sagt Siegfried Menz, Obmann der Sparte Industrie in der WKÖ.

„Wir brauchen funktionierende Lieferketten, denn sonst steht unsere Industrie vor größeren Problemen“, sagt Siegfried Menz, Obmann der Sparte Industrie in der WKÖ.Bis zu 140 österreichische Güterzüge passieren täglich den deutschen Grenzbahnhof Passau, rund 20 Prozent des gesamten österreichischen Schienen-Güterverkehrs bzw. 24 Millionen Tonnen Güter werden über die Drei-Flüsse-Stadt abgewickelt.

„Es gibt einen extremhohen Umleitungsbedarf, unzureichende Kapazitäten auf der Ausweichroute und Transport-Zeitverzögerungen wegen längerer Distanzen und höhere Betriebskosten“, sagt Alexander Klacska, Obmann der Bundesparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich. Angeboten werden Ausweichstrecken über Salzburg und Simbach und zum Teil über Tschechien.

„Wir brauchen funktionierende Lieferketten, denn sonst steht unsere Industrie vor größeren Problemen“, sagt Siegfried Menz, Obmann der Sparte Industrie in der WKÖ. „Der Export nach Deutschland macht 29 Prozent der Ausfuhren aus.“ Der Hamburger Hafen sei mit Abstand der wichtigste Container-Umschlagplatz für Österreich. 293.000 Container werden pro Jahr über Hamburg geroutet. 98 Prozent der Container von und nach Hamburg werden mit der Bahn transportiert.

Klacska fordert freie Trassen für den Scheinen-Güterverkehr, stärkere Förderung des Kombi-Verkehrs, einen 24-Stunden-7-Tage-Betrieb von Terminals und einen Lückenschluss im übergeordneten Straßennetz. „Ein Lückenschluss bedeutet auch einen Lobautunnel“, sagt Klacska. Es könne nicht sein, dass ein Container zum Beispiel aus Polen durch die Stadt Wien transportiert werden muss.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bahn-Industrie Niederösterreichs zu Gast bei Knorr-Bremse MödlingBahn-Industrie Niederösterreichs zu Gast bei Knorr-Bremse MödlingÖBB und Industriellenvereinigung Niederösterreich (IV NÖ) verfolgen das Ziel, den Verkehr verstärkt auf die Schiene zu verlagern und künftig erheblich mehr Transporte mit der Bahn durchzuführen.
Leggi di più »

Deutsche Bahn will heuer 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz steckenDeutsche Bahn will heuer 16,4 Milliarden Euro ins Schienennetz steckenEs gelte die Überalterung der Infrastruktur zu stoppen, der aktuelle Nachholbedarf wird auf über 100 Milliarden Euro beziffert.
Leggi di più »

Klagenfurt im Chaos: Offene Baustellen, Streit und kein Ende in SichtKlagenfurt im Chaos: Offene Baustellen, Streit und kein Ende in SichtDie Suche nach einem neuen Magistratsdirektor in Klagenfurt gerät zur Posse. Dabei hätte die Neuausschreibung nach Vorwürfen gegen den vorherigen Direktor eigentlich Ruhe hineinbringen sollen....
Leggi di più »

Klagenfurt im Chaos: Offene Baustellen, Streit und kein Ende in SichtKlagenfurt im Chaos: Offene Baustellen, Streit und kein Ende in SichtWer wird Klagenfurts neuer Magistratsdirektors? Von SPÖ favorisierter Kandidat nach mutmaßlicher Falschaussage ohne Unterstützung
Leggi di più »

Prinz Archie und Opa Charles haben inmitten vieler Baustellen heute Grund zu feiernPrinz Archie und Opa Charles haben inmitten vieler Baustellen heute Grund zu feiernDass sich das Verhältnis zwischen Prinz Harry und seinem Vater wieder normalisiert, ist erst einmal nicht zu erwarten.
Leggi di più »

Streik auf deutschen Baustellen steht bevorStreik auf deutschen Baustellen steht bevorDie Arbeitgeberverbände von Bauindustrie und Baugewerbe haben den vor zwei Wochen ergangenen Schlichterspruch abgelehnt. Die Industriegewerkschaft hatte für diesen Fall Arbeitskämpfe in der...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 07:37:46