Die Deutsche Bahn will ihre Loks im Fernverkehr nicht mehr mit Diesel betanken. Eine besonders beliebte, noch nicht elektrifizierte Strecke wurde bereits diese Woche umgestellt.
Um Kritikern zuvorzukommen, versichert die Deutsche Bahn, dass der eingesetzte Kraftstoff ausschließlich aus biologischen Rest- und Abfallstoffen produziert werde. Es werde keine extra angebaute Biomasse verwendet, eine Konkurrenz mit der Nahrungs- und Futtermittelproduktion sei ausgeschlossen.Fahrberichte, Analysen, aktuelle Nachrichten: So verpassen Sie keine Artikel aus der Rubrik Mobilität des SPIEGEL.
»Das ist vor allem ein wertvoller Beitrag für einen umweltfreundlichen Tourismus im Nationalpark Wattenmeer«, sagte Schleswig-Holsteins Verkehrs-Staatssekretär Tobias von der Heide . Der nächste wichtige Schritt sei die vollständige Elektrifizierung der sogenannten Marschbahn-Strecke nach Sylt. »Denn nur so werden wir langfristig komplett emissionsfrei unterwegs sein und obendrein die Fahrzeiten deutlich verkürzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutsche Bahn: Brisanter Bericht wirft noch mehr Problemstellen auf als gedacht - „9-Euro-Ticket macht krank“Wegen Baustellen und mangelhafter Infrastruktur hat die Deutsche Bahn wohl mehr Langsamfahrtstrecken, als gegenüber der Bundesregierung offengelegt.
Leggi di più »
Gebuchte Tickets auch später nutzbar: Deutsche Bahn gibt Passagieren HitzefreiDas Zugticket ist schon gekauft, aber zum Reisen ist es zu heiß? Mit einer Kulanzregelung kommt die Bahn ihren Kunden entgegen – die Großzügigkeit ist allerdings beschränkt.
Leggi di più »
wegen hitze: deutsche bahn bietet sonderkulanzregelung anDie Deutsche Bahn reagiert auf die vorhergesagte Hitze. Wer Dienstag oder Mittwoch nicht mit der Bahn fahren will, kann das gebuchte Ticket auch an einem anderen Tag nutzen.
Leggi di più »
Zweite Stammstrecke: Deutsche Bahn und Politik verspielen VertrauenDie Politik sieht hilflos zu, wie Verkehrsprojekte in den Sand gesetzt werden, die Deutsche Bahn verbockt Pläne. Das muss sich ändern, kommentiert Heiner Effern. SZPlus
Leggi di più »
DB-Chef zum Bahn-Chaos: 'Es liegt nicht am Personalmangel'Im ZDF erklärt der Chef der Deutschen Bahn, wo die größten Probleme der Bahn liegen. Und, dass ihm Leistung in puncto Zuverlässigket 'weh tut'.
Leggi di più »