Nach Milliardengewinn 2022: Deutsche Bank-Vorstand verdient mehr Geld
Nach dem höchsten Gewinn seit 15 Jahren ist die Vergütung des Deutsche-Bank-Vorstands gestiegen. Die Gesamtvergütung - also Grundgehalt plus variable Vergütung - des Gremiums um Vorstandschef Christian Sewing erhöhte sich 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf 67,7 Millionen Euro, wie das Institut in Frankfurt mitteilte.
Sewings Gesamtvergütung stieg um rund 110.000 Euro auf gut 8,9 Millionen Euro. Deutsche-Bank-Vizechef Karl von Rohr kommt auf knapp 7,3 Millionen nach gut 7,1 Millionen Euro im Jahr zuvor. Ein Teil dieser Summen wird erst mit Zeitverzug abhängig vom Geschäftserfolg ausgezahlt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pendlerströme nach Luxemburg: Trotz Millionen-Projekten: Warum deutsche und französische Politiker Geld von Luxemburg wollenPolitiker aus der Großregion fordern von Luxemburg einen Finanzausgleich für Grenzgänger. Sie berufen sich auf die Schweiz und Frankreich, die Steuern von Grenzgängern teilen. Überträgt man ihr Modell auf die Großregion, bekäme allein eine Kommune wie Perl knapp drei Millionen Euro – pro Jahr.
Leggi di più »
In der Schweiz holen die Leute das Geld von der Bank: Kommt ein Crash?Bei der strauchelnden CreditSuisse holen die Leute offenbar das Geld von der Bank - falls es zu einem Crash kommt, fallen China und die Saudis als Retter aus. Schweiz
Leggi di più »
Banken: Deutsche-Bank-Chef Sewing verdiente 8,9 Millionen Euro in 2022Die Gesamtvergütung des Managers hat im vergangenen Jahr leicht zugelegt. Das Institut verzeichnete das beste Ergebnis seit 15 Jahren.
Leggi di più »
Deutsche Bank erwartet mehr Gewinn – wie es derzeit um die Aktie bestellt istDie Deutsche Bank hat am Freitag ihren Geschäftsbericht für 2022 vorgelegt. Nach einem schönen Gewinn zeigt sich das Geldhaus auch für das laufende Jahr optimistisch...
Leggi di più »
DAX und Börse bleiben unter Druck – Deutsche Bank, Commerzbank, E.ON und EZB im FokusDer DAX konnte sich am Dienstag um fast 2 Prozent erholen. Der Grund war die niedrigere Inflation in den USA und eine Beruhigung der Banken-Geschichte. Was heute neben EON, BMW und Volkswagen noch wichtig ist.
Leggi di più »