- Deutsche Bischöfe fordern Hilfe für Flüchtlinge aus Berg-Karabach

Italia Notizia Notizia

- Deutsche Bischöfe fordern Hilfe für Flüchtlinge aus Berg-Karabach
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Die deutschen katholischen Bischöfe haben dazu aufgerufen, Armenien bei der Versorgung von Flüchtlingen aus Berg-Karabach zu unterstützen.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing spricht bei der Herbstvollversammlung Deutsche Bischofskonferenz in Wiesbaden.

Es sei mit bis zu 100.000 Vertriebenen und Geflüchteten zu rechnen, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, zum Abschluss der Herbstvollversammlung in Wiesbaden. Außerdem seien internationale Verhandlungen sowie der Einsatz von Beobachtern und Friedenstruppen unerlässlich. Die Regierung der völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehörenden armenischen Region Berg-Karabach hatte die Auflösung der selbsternannten Republik zum 1. Januar angekündigt. Ein entsprechendes Dekret wurde vom separatistischen Präsidenten der Region, Schachramanjan, unterzeichnet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mitteldeutsche Zeitung zu Berg-KarabachMitteldeutsche Zeitung zu Berg-KarabachHalle/MZ (ots) - Damit der Konflikt nicht auf weitere Jahrzehnte verlängert wird, muss Aserbaidschan sich mit Armenien am Verhandlungstisch einigen. Aber Alijew kann sich gestärkt fühlen. Russland hat
Leggi di più »

Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Berg-KarabachPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Berg-KarabachHALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Berg-Karabach: 'Damit der Konflikt nicht auf weitere Jahrzehnte verlängert wird, muss Aserbaidschan sich mit Armenien am Verhandlungstisch einigen. Aber
Leggi di più »

- Armenische Regierung: mehr als 28.000 Flüchtlinge aus Berg-Karabach angekommen- Armenische Regierung: mehr als 28.000 Flüchtlinge aus Berg-Karabach angekommenDie Zahl der Menschen, die aus der Kaukasusregion Berg-Karabach nach Armenien flüchten, steigt weiter.
Leggi di più »

- Baerbock appelliert an Aserbaidschan, internationale Beobachter in Berg-Karabach zuzulassen- Baerbock appelliert an Aserbaidschan, internationale Beobachter in Berg-Karabach zuzulassenBundesaußenministerin Baerbock hat an Aserbaidschan appelliert, internationale Beobachter in der Region Berg-Karabach zuzulassen.
Leggi di più »

Baerbock fordert Zulassung von Beobachtern in Berg-KarabachBaerbock fordert Zulassung von Beobachtern in Berg-KarabachLetzte Woche griff Aserbaidschan das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet an. Die humanitäre Lage ist angespannt. Außenministerin Annalena Baerbock zeigt sich deshalb besorgt.
Leggi di più »

Baerbock fordert Zulassung von Beobachtern in Berg-KarabachBaerbock fordert Zulassung von Beobachtern in Berg-KarabachLetzte Woche griff Aserbaidschan das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet an. Die humanitäre Lage ist angespannt. Außenministerin Annalena Baerbock zeigt sich deshalb besorgt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 06:04:12