Die Deutschen essen neuerdings mehr Tomaten als Schweinefleisch und trinken so wenig Milch wie noch nie. Ist das schon die Trendwende in der Ernährung?
So manche Trendwende kommt fast unbemerkt daher, wie die Sache mit den Tomaten. 31,3 Kilogramm von dem beliebten Gemüse isst inzwischen jeder Bundesbürger im Durchschnitt pro Jahr. Das allein ist freilich nicht spektakulär.
Spannend wird diese Zahl erst im Vergleich mit dem Appetit auf Schweinefleisch - denn der zeigt, dass die Tomate erstmals Schinken, Schnitzel und Co. hinter sich lässt, die auf genau 31 Kilogramm pro Kopf und Jahr kommen. Was umso erstaunlicher ist, weil die rote Frucht deutlich mehr kostet. Der Trend geht unverkennbar weg vom Fleisch. Noch vor fünf Jahren lag der Schweinefleischverzehr bei gut 40 Kilo pro Kopf und Jahr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bahn - Extra lange Züge mit Beginn des Sommerfahrplans wegen KundenansturmsDie Deutsche Bahn DB_Bahn rüstet sich mit mehr extra langen Zügen für den erwarteten Kundenansturm im Sommer. 9EuroTicket
Leggi di più »
Ukraine News: Laut Ukraine 10 000 Soldaten gefallenLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Einem Berater von Präsident Selenskij zufolge sind laut Kriegsbeginn rund 10 000 ukrainische Soldaten gefallen.
Leggi di più »
Café Schadé - Außergewöhnlich freundlichIm Sprengelkiez ein nettes Lokal zu finden, ist mittlerweile kein Problem mehr. Hier gibt es schon lange mehr als billige Studentenkneipen.
Leggi di più »
Schüsse und Explosionen in Tripolis: Mindestens ein ToterIn Libyens Hauptstadt eskaliert die Gewalt. Derart schwere Kämpfe habe es seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gegeben, berichtet ein Zeuge.
Leggi di più »
Gastbeitrag von Rainer Zitelmann: SPD-General Kühnert will bei Wohnungen noch mehr Sozialismus als in der DDRMenschen, die selbst fürs Alter vorsorgen, sind Kevin Kühnert suspekt. Jedem nur die Wohnung, die er auch selbst bewohnt. Das ist die Vorstellung des SPD-Generalsekretärs. Das ist problematisch und wirtschaftsfremd. Kühnert will bei Wohnungen noch mehr Sozialismus als in der DDR. Ein Gastbeitrag.
Leggi di più »