Deutsche Inflationsrate sinkt im August auf 6,1 Prozent

Italia Notizia Notizia

Deutsche Inflationsrate sinkt im August auf 6,1 Prozent
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Der ersehnte deutliche Rückgang der Inflation in Deutschland ist im August ausgeblieben.

Die Verbraucherpreise lagen um durchschnittlich 6,1 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch zu seiner ersten Schätzung mitteilte. Im Juli war die Inflationsrate auf 6,2 Prozent gefallen, nachdem sie im Juni auf 6,4 Prozent gestiegen war. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten diesmal einen deutlicheren Rückgang auf 6,0 Prozent erwartet.

"Weiterhin ist noch zu viel Druck im Inflationskessel", sagte Ökonom Bastian Hepperle vom Bankhaus Hauck Aufhäuser Lampe. Preistreiber Nummer eins blieben Nahrungsmittel: Sie kosteten 9,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, nach plus 11,0 Prozent im Juli. Energie verteuerte sich um 8,3 Prozent, während für Dienstleistungen 5,1 Prozent mehr bezahlt werden mussten. Die Teuerungsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, die sogenannte Kerninflation, verharrte bei 5,5 Prozent.

"Der flotte Rückgang bei den Produzenten- und Einfuhrpreisen stimmt aber zuversichtlich, dass der Inflationsschub in den kommenden Monaten weiter abnimmt", sagte Volkswirt Hepperle. Die Importpreise fielen im Juli mit 13,2 Prozent zum Vorjahresmonat so stark wie seit über 36 Jahren nicht mehr.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte zum Abschluss der Kabinettsklausur im brandenburgischen Meseberg, die Inflation in Deutschland sei nicht gut für Unternehmen und Bürger. Der Kurs der Europäischen Zentralbank sei daher richtig, diese prioritär zu bekämpfen. Diese versucht, mit einer Serie von die Teuerungsrate in der Währungsunion wieder näher an die gewünschte Zwei-Prozent-Marke zu drücken. Die Regierung versuche bei allen Hilfen für die Wirtschaft so zielgerichtet vorzugehen, dass dies nicht zu einem neuen Inflationsschub führe, sagte Scholz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Inflationsrate sinkt im August auf 6,1 ProzentInflationsrate sinkt im August auf 6,1 ProzentDie jährliche Teuerungsrate in Deutschland ist im August leicht auf 6,1 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch anhand vorläufiger Inflationsdaten mit.
Leggi di più »

Inflationsrate im August auf 6,1 Prozent gesunkenInflationsrate im August auf 6,1 Prozent gesunkenDie jährliche Teuerungsrate in Deutschland ist im August leicht auf 6,1 Prozent gesunken.
Leggi di più »

Inflationsrate im August auf 6,1 Prozent gesunkenInflationsrate im August auf 6,1 Prozent gesunkenDie jährliche Teuerungsrate in Deutschland ist im August leicht auf 6,1 Prozent gesunken.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 15:03:47