Deutsche Post erwägt wichtige Änderung bei Briefen - sie betrifft alle Haushalte
Eine Briefträgerin der Deutschen Post: In Zukunft könnten ihre Briefe aus zwei verschiedenen Preiskategorien stammen - sofern der Bundestag das Postgesetz ändert. © Monika Skolimowska / dpa
Bonn - Geht es nach der Deutschen Post, könnte es bald eine Zwei-Klassen-Gesellschaft für Briefe geben. „Wir könnten uns vorstellen, unseren Kunden künftig eine Wahlmöglichkeit zu geben, ob die Briefe schnell zugestellt werden sollen oder ob sie etwas länger unterwegs sein dürfen, mit entsprechender preislicher Differenzierung“, sagte ein Post-Sprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Post erwägt Zwei-Klassen-Gesellschaft für BriefeDer „gelbe Riese“ würde die Post künftig gerne in zwei Geschwindigkeiten ausliefern – mit unterschiedlichen Preisen natürlich.
Leggi di più »
Zwei Unfälle in zwei Stunden: Fußgängerin in Hamburg lebensgefährlich verletztIn Lurup ist am Montag eine Frau lebensgefährlich verletzt worden. Sie war offenbar auf die Straße gelaufen und wurde von einem Autofahrer erfasst. Nur
Leggi di più »
Humanitäre Hilfe Ukraine | DHLEine gute Aktion von DHL. Die Details, was benötigt wird und wie alles funktioniert, gibt es hier: ukraine dhl Krieg
Leggi di più »
FMC-Aktie tiefer: Neue FMC-Chefin geht nach nur zwei Monaten wiederBei Fresenius Medical Care (FMC) gibt es nach wenigen Wochen erneut einen Wechsel an der Spitze.
Leggi di più »
Warum stach der Messermann auf zwei Schülerinnen ein?Nach dem Angriff auf zwei Schülerinnen in Illerkirchberg (Baden-Württemberg) haben die Ermittler den 27-jährigen Tatverdächtigen vernommen. Angaben zur Sache habe er aber nicht gemacht, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag.
Leggi di più »
Lauterbach verspricht 'Revolution' für deutsche KrankenhäuserBundesgesundheitsminister Lauterbach will das Krankenhaussystem umfassend reformieren. Damit wolle er der 'Tendenz zu billiger Medizin' entgegenwirken.
Leggi di più »