Die Maurer Lukas Otto und Mirco König machten auf ihrer Walz in Waidhofen halt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Vor Kurzem machten zwei Handwerk er aus Deutschland auf ihrer traditionellen Wanderschaft , der sogenannten „ Walz “, halt in Waidhofen.
Mit ihren charakteristischen Anzügen und Wanderstöcken fielen die beiden Walzbrüder auch in Waidhofen auf. Bürgermeister Werner Krammer empfing die Gesellen im Rathaus und tauschte sich mit ihnen aus: „Das Handwerk hat in unserer Stadt einen besonders hohen Stellenwert, deshalb freut es mich auch immer wieder, Handwerker aus anderen Ländern auf ihrer Reise hier bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte der Stadtchef.
Die Walz, die mehrere Jahre dauern kann, ist eine besondere Zeit für junge Handwerker. Sie bereisen Länder, lernen unterschiedliche Techniken kennen und erweitern nicht nur ihr berufliches Können, sondern auch ihren kulturellen Horizont. Nach dem Aufenthalt in Waidhofen ging es für die beiden Gesellen weiter zu den Schmieden nach Ybbsitz.
Werner Krammer Wanderschaft Walz Auf Der Walz Gesellen Lukas Otto Mirco König Wandergesellen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Leggi di più »
Uniformen für das Jugendrotkreuz Waidhofen/YbbsIm Jänner 2024 gründete das Rote Kreuz Waidhofen an der Ybbs eine neue Jugendgruppe. Nun haben die jüngsten Rotkreuz-Mitglieder ihre Uniformen erhalten.
Leggi di più »
MSC Urltal dominierte Bergslalom in Waidhofen/YbbsReinhard Frühwald vom MSC Urltal holte beim 14. Bergslalom in der Putzmühle den Tagessieg. Das Superfinale entschied mit Sigi Fahrnberger ebenfalls ein Lokalmatador für sich.
Leggi di più »
3.600 Personen suchten Hilfe bei der Arbeiterkammer WaidhofenUm die Anerkennung der Schwerarbeit muss besonders in Pflege- und Gesundheitsberufen oft gekämpft werden.
Leggi di più »
Waidhofen: Vernissage von Herwig Zens „Der Maler und Radierer“Werke eines der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Österreichs sind in der Kunst.Galerie.Waldviertel zu sehen.
Leggi di più »
Ingrid Heinisch: Pantomime-Premiere im TAM in WaidhofenIngrid Heinisch lernte Pantomime in Kurs bei der international bekannten Pantomimin Nina Hlava.
Leggi di più »