Transatlantische Kooperation: Deutsche Wirtschaft warnt vor Handelskonflikt mit den USA
Die deutsche Wirtschaft warnt vor einem Handelskonflikt mit den USA. Industriepräsident Siegfried Russwurm sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Das Letzte, was wir brauchen können, ist ein Handelskonflikt mit den USA. In der aktuellen Weltlage ist die transatlantische Kooperation wichtiger denn je.“
Biden hatte das Gesetz verteidigt, aber zuletzt gesagt, es gebe kleinere Mängel, die besprochen und gelöst werden könnten. Deutschland und Frankreich pochen auf eine Besserstellung europäischer Produkte in dem umstrittenen Gesetz, wie aus einem Konzept hervorging.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Befürchtungen des IfW: Grippewelle könnte deutsche Wirtschaft bis zu 40 Milliarden Euro kostenWie hoch die Kosten aufgrund des Arbeitsausfalls steigen, hängt demnach maßgeblich von der Dauer der Influenza-Welle ab. Im schlimmsten Fall dauert sie bis April 2023.
Leggi di più »
USA: Sturm Elliott legt große Teile der USA lahmWintersturm 'Elliott' legt große Teile der USA lahm: Etwa 1,7 Millionen US-Haushalte haben zeitweise keinen Strom, Tausende Flüge werden gestrichen, an einigen Orten fällt die Temperatur innerhalb von 24 Stunden um 40 Grad.
Leggi di più »
Grippewelle könnte Wirtschaft über 40 Milliarden Euro kostenDurch Grippe fallen derzeit viele Arbeitnehmer aus. Das sorgt für einen Milliardenschaden. Wie hoch dieser ausfällt, hängt von der Dauer der Grippewelle ab. Wirtschaft
Leggi di più »
Lange Influenza-Welle könnte Wirtschaft 40 Milliarden Euro kostenDie lange Grippewelle wird massive finanzielle Folgen für Deutschland haben. Damit rechnen die Experten des Instituts für Weltwirtschaft (IfW). Sie sprechen von bis zu 40 Milliarden Euro Verlust. Entscheidend ist nun die Dauer der Influenza-Welle.
Leggi di più »
Grippewelle könnte Wirtschaft über 40 Milliarden kostenVieles deutet darauf hin, dass die aktuelle Grippe-Epidemie in Deutschland schwerer verlaufen dürfte als die vergangenen Influenza-Wellen. Allein durch den zu erwartenden Arbeitsausfall könnte ein Milliardenschaden entstehen, errechnet ein Ökonom. Die Behandlungskosten dürften sich dagegen in Grenzen halten, was keine gute Nachricht ist.
Leggi di più »
Wirtschaft kritisiert Lieferkettengesetz und fordert VereinfachungWirtschaftsvertreter kritisieren das bald in Kraft tretende deutsche Lieferkettengesetz. Sie stören sich vor allem an einem umfangreichen Fragenkatalog.
Leggi di più »