Der originellste der sechs Favoriten ist eine Reise mit Hase, der außergewöhnlichste: Ronya Othmanns Buch über den Genozid an den Jesiden.
Der originellste der sechs Favoriten ist eine Reise mit Hase, der außergewöhnlichste: Ronya Othmanns Buch über den Genozid an den Jesiden.und Max Oravin, die noch auf der 20 Bücher umfassenden Longlist gestanden waren, sind ausgeschieden. Clemens Meyer und Iris Wolff sind wohl die bekanntesten der sechs Namen auf der diesjährigen Shortlist des Deutschen Buchpreises, die am Dienstag bekannt gegeben worden ist., Markus Thielemann und Iris Wolff .
IS-Genozid an den Jesiden: „Jetzt, wo du gesehen hast, was wir mit deinem Vater gemacht haben, willst du sicher zum Islam übertreten“. Iris Wolff, die in Sibiu geboren ist und mit acht Jahren nach Deutschland kam, erzählt über zwei Rumänen, Lev und Kato, die sich seit der Kindheit nahe sind, später getrennt werden, weil Kato als junge Frau nach dem Zusammenbruch des Kommunismus in den Westen geht.
Eine Art Wachtraum-Reise der Ich-Erzählerin mit vorlautem Hasen beschreibt die Deutsche Maren Kames in ihrem dritten Buch, das durch seine originelle und kraftvolle Sprache hervorsticht, mit viel Freude an sprachlichen Neuschöpfungen. Von einer abgehalfterten Hollywoodszenerie geht es in die „Urzeit“, in den Himmel und am Ende in die Savanne. Dazwischen finden sich Erinnerungen an Kames’ eigene als glücklich erinnerte Kindheit in der BRD der 1990er-Jahre.
Seit 2005 wird der Deutsche Buchpreis verliehen, er wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels vergeben und ist der populärste und für den Buchverkauf wichtigste deutschsprachige Buchpreis. Der Preis ist mit insgesamt 37.500 Euro dotiert: Der Sieger oder die Siegerin erhält 25 .000 Euro, die übrigen Autoren der Shortlist jeweils 2500 Euro. Heuer waren insgesamt 197 Romane im Rennen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anschlagspläne auf Soldaten: Terrorverdächtiger von deutscher Stadt Hof saß in Österreich in HaftDer Syrer war am Landesgericht Eisenstadt wegen Schlepperei zu einer Freiheitsstrafe von 19 Monaten verurteilt worden. Nach der Verurteilung Anfang August 2018 wurde er Ende April 2019 wieder...
Leggi di più »
Sechs „Hiata“ passen jetzt auf die Kremser Trauben aufDie Tradition der Weingartenhüter lebt auch heuer weiter. Sechs „Hiata“ passen ab sofort auf die Weintrauben in Krems, Rehberg und Stein auf.
Leggi di più »
Köhlmeier, Sargnagel und Oravin bei Deutschem Buchpreis im RennenAuf der Longlist mit 20 Titeln sind Max Oravin mit 'Toni & Toni', Michael Köhlmeier mit 'Das Philosophenschiff' und Stefanie Sargnagel mit 'Iowa' vertreten.
Leggi di più »
Wer für den Österreichischen Buchpreis nominiert istNeben Fritsch, Hirschl und Geiger sind auch auch für Kaiser-Mühlecker, Köhlmeier, Laznia, Lind, Roiss, Winkler und Zeman nominiert. So viel zur Longlist. Die Shortlist wird am 9. Oktober...
Leggi di più »
Verleihung bei Buch Wien - Österreichischer Buchpreis – 13 Titel sind nominiertDer Österreichische Buchpreis wird am 18. November vergeben. Folgende 13 Autoren und Autorinnen sind in diesem Jahr nominiert.
Leggi di più »
Sargnagel und Köhlmeier für Deutschen Buchpreis nominiertGleich drei Österreicher haben heuer Chancen auf den Deutschen Buchpreis: neben Stefanie Sargnagel und Michael Köhlmeier auch Newcomer Max Oravin mit „Toni & Toni“. Insgesamt stehen 20 Bücher auf...
Leggi di più »