Deutscher Katholikentag - Abschlussgottesdienst in Stuttgart

Italia Notizia Notizia

Deutscher Katholikentag - Abschlussgottesdienst in Stuttgart
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Mit einem Gottesdienst auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist am Vormittag der Deutsche Katholikentag zu Ende gegangen.

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, sagte, in den vergangenen fünf Tagen habe man gebetet, diskutiert und auch die vielen ungeklärten Fragen ausgehalten. In seiner Predigt setzte sich Bätzing mit christlichem Antisemitismus auseinander und betonte, hier trügen die Christen eine schwere Bürde.

Die Veranstalter des Katholikentages in Stuttgart zogen eine positive Bilanz des diesjährigen Treffens. Die Präsidentin des Zentralkomitees der Katholiken, Stetter-Karp, sagte, die verschiedenen Diskussionsrunden seien vielfältig und stimmungsvoll gewesen. Die fünf Tage hätten ein starkes Signal für Frieden in Europa und für Solidarität mit der Ukraine gesendet. Zu den deutlich gesunkenen Teilnehmerzahlen sagte Stetter-Karp, rund 27.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stuttgart - Katholikentag verzeichnet dramatischen Rückgang an TeilnehmernStuttgart - Katholikentag verzeichnet dramatischen Rückgang an TeilnehmernDer Katholikentag hat einen dramatischen Rückgang an Teilnehmern verzeichnet mit rund 27.000. In Münster hatten 2018 noch 90.000 Menschen teilgenommen. katholikentag2022 Katholikentag katholikentag
Leggi di più »

Was Sünde ist - und was nichtWas Sünde ist - und was nichtDie Sexuallehre der katholischen Kirche ist verdorben und bringt Verderben – sie ist es also, die sündhaft ist. Was der Katholikentag tun kann, erklärt SZ-Kolumnist Heribert Prantl. SZPlus
Leggi di più »

Katholikentag: Die Kirche hat sich ihres Markenkerns beraubtKatholikentag: Die Kirche hat sich ihres Markenkerns beraubtPandemie, Krieg, Flucht und Hunger allüberall auf der Welt – wie lindernd könnte da eine katholische Kirche wirken, eine glaubwürdige katholische Kirche. Doch die ist mit sich selbst beschäftigt. Ein Kommentar SZ
Leggi di più »

Trennung vom VfB: Didavis Vertrag wird nicht verlängertFußball-Bundesligist VfB Stuttgart plant nicht mehr mit Spielmacher Daniel Didavi.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 07:05:00