Deutsches Elmos-Waferwerk: Verkauf nach China dürfte verboten werden

Italia Notizia Notizia

Deutsches Elmos-Waferwerk: Verkauf nach China dürfte verboten werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Deutsches Elmos-Waferwerk: Verkauf nach China dürfte verboten werden Wafer Elmos

Die Bundesregierung wird den Verkauf einer Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos an ein chinesisches Unternehmen wohl verbieten. Diese Entscheidung sei eine Kehrtwende und werde voraussichtlich in der Kabinettssitzung am Mittwoch getroffen, teilt Elmos mit. Bislang habe das Wirtschaftsministerium eine Genehmigung als wahrscheinlich dargestellt.

"Nach Zugang des Bescheids werden die beteiligten Parteien diesen eingehend prüfen und im Anschluss über die weiteren Schritte entscheiden",. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter vornehmlich für den Einsatz in Kfz. Elmos hat Ende vergangenen Jahres mitgeteilt, die Wafer-Fertigung in Dortmund für insgesamt rund 85 Millionen Euro an den schwedischen Wettbewerber Silex verkaufen zu wollen. Dieser Konzernteil stellt Wafer mit 200 Millimeter Durchmesser her. Von dem Kaufpreis würden sieben Millionen Euro auf unfertige Erzeugnisse entfallen. Die Waferfertigung hat 2021 4,9 Millionen Euro Verlust noch vor Zinsen und Steuern geschrieben.Silex ist ein Tochterunternehmen des chinesischen Sai-Konzerns.

Das Wirtschaftsministerium prüft den Verkauf der Elmos-Waferherstellung an Silex/Sai. Prüfmaßstab ist, ob der konkrete Erwerb voraussichtlich die öffentliche Ordnung oder Sicherheit eines EU-Staates gefährdet. Vor kurzem hat das Kabinett auf Drängen Kanzler Olaf Scholz‘ gegen den Widerstand mehrerer Ressorts beschlossen, dass ein chinesischer Konzern 24,9 Prozent an einem Terminal im Hamburger Hafen erwerben darf. Kritiker derartiger Geschäfte befürchten, dass die Volksrepublik China zu großen Einfluss auf Infrastruktur oder wichtige Wertschaftszweige Deutschlands bekommen könnte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bund will Verkauf von Chipfertigung nach China wohl verbietenBund will Verkauf von Chipfertigung nach China wohl verbietenDie Bundesregierung wird den Verkauf einer Chipfertigung des Dortmunder Unternehmens Elmos nach China Firmenangaben zufolge wohl verbieten.
Leggi di più »

Liverpool steht offenbar zum Verkauf - Fenway Sports Group sucht nach möglichen Käufern der RedsLiverpool steht offenbar zum Verkauf - Fenway Sports Group sucht nach möglichen Käufern der RedsDer FC Liverpool steht offenbar zum Verkauf. Wie 'The Athletic' berichtet, sucht die Fenway Sports Group (FSG) nach potenziellen Käufern.
Leggi di più »

Bayern gegen PSG: Kracher-Lose für deutsches Champions-League-Quartett - idowaBayern gegen PSG: Kracher-Lose für deutsches Champions-League-Quartett - idowaDie Kracher-Lose sind perfekt, spektakulärer und auch schwerer hätte es für das deutsche Quartett im Achtelfinale der ChampionsLeague kaum kommen können. PSG FCBayern
Leggi di più »

Deutsches Rettungsschiff darf im Hafen von Catania anlegenDeutsches Rettungsschiff darf im Hafen von Catania anlegenMehr als tausend Migranten an Bord von Rettungsschiffen warten derzeit auf die Zuweisung eines sicheren Hafens in Italien. Die neue italienische Regierung stellt sich quer - nur der 'Humanity 1' wurde nun erlaubt, in Catania anzulegen.
Leggi di più »

Tennis: Deutsches Traum-Duo Krawietz/Mies verkündet TrennungTennis: Deutsches Traum-Duo Krawietz/Mies verkündet TrennungDas deutsche Tennis-Duo aus Kevin Krawietz und Andreas Mies trennt sich. Das verkündet Krawietz auf Instagram.
Leggi di più »

NFL - Washington Commanders: Verkauf könnte sieben Milliarden Dollar einbringenNFL - Washington Commanders: Verkauf könnte sieben Milliarden Dollar einbringenDer mögliche Kaufpreis für die Washington Commanders macht die Runde. Für angeblich sieben Milliarden Dollar könnte die Franchise von Dan Synder ihren Besitzer wechseln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 04:18:44