Altstoffsammler aufgepasst: Wer das „Buch der Wahrheit“ (Walter Ulbricht) nicht mehr braucht, kann es im Theater abgeben und bekommt vergünstigte Eintrittskarten.
zwischen 1954 und 1974 in die Reihen der Erwachsenen aufgenommen wurde und – nein, das ist nicht vergessen! – gelobt hatte, seine „ganze Kraft für die große und edle Sache des Sozialismus einzusetzen“, erhielt zum Dank und zur weiteren stillen Erbauung das Buch „Weltall Erde Mensch“ als Geschenk.
Zu dem 500 Seiten starken, mit vielen farbigen Fotografien und Grafiken illustrierten Werk steuerte Staats- und ParteichefWer das Buch nicht mehr braucht, um es zum Beispiel in seine Schrankwandvitrine zu stellen, und wer keine Angst hat, als Verräter identifiziert zu werden, ist aufgerufen, es inszu tragen, das seine Spielzeit unter der neuen Leitung von Iris Laufenberg mit der titelgleichen Alexander-Eisenach-Inszenierung eröffnet und die Bücher dafür braucht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Taschengeld-App mit 200.000+ Downloads: So verwalten Sie die Ausgaben Ihrer KinderTaschengeld – ein Dauerthema in Familien. Kommt es zu spät, ist die Unzufriedenheit groß. Mit Bling schaffen Sie Transparenz und Überblick: Die Taschengeld-App ist mit einer kostenlosen Prepaid-Karte für das Kind verbunden. Mit wenigen Klicks verwalten Sie damit das Taschengeld der Familie. Testen Sie die praktische App im exklusiven Deal 3 Monate kostenlos.
Leggi di più »
Noch vor Banken und Autokonzernen: Ausgaben von Big Tech für Lobbyismus weiter gestiegenTech-Regulierung ist eines der wichtigsten Themen der EU. Da wollen Konzerne wie Meta und Google gerne mitreden, seit langem gehören sie in Brüssel zur Speerspitze des Lobbyismus. Zwei NGOs zeigen, wie die Digitalkonzerne ihre Macht 2022 ausgebaut haben.
Leggi di più »
BDI: Deutsches BIP sinkt dieses Jahr um 0,4 ProzentBDI: Deutsches BIP sinkt dieses Jahr um 0,4 Prozent
Leggi di più »
Norbert Biskys Erinnerungsbildern an die DDR: Das innere Kalifornien malenDer Dramaturg Thomas Oberender schreibt über die Bilder, die Norbert Bisky berühmt gemacht haben, komponiert aus Brüchen, Schnipseln und Puzzleteilen des Erinnerns.
Leggi di più »
Buchpräsentation ausgewählter DDR-Literatur am 21. SeptemberKaren Schumann (Leiterin der Stadt- und Regionalbibliothek) und Dr. Friederike Frach (Geschäftsführerin des Brandenburgischen Literaturrates e.V. Frankfurt (O
Leggi di più »
Ausstellung im Kunsthaus Minsk: DDR-Tour von Louis ArmstrongDas Potsdamer Kunsthaus 'Das Minsk' folgt in einer neuen Ausstellung der US-Jazz-Ikone Louis Armstrong (1901-1971) auf seiner legendären Konzerttournee durch die DDR.
Leggi di più »