Deutschland: 20 Milliarden Euro zur Steigerung der Chip-Produktion Halbleiterindustrie Infineon Intel TSMC
Die Bundesregierung plant, 20 Milliarden Euro zur Förderung der Halbleiterproduktion in Deutschland bereitzustellen. Ziel ist es, den Technologiesektor des Landes zu stärken und die Versorgung mit kritischen Bauteilen in einer Zeit wachsender geopolitischer Spannungen zu sichern. Das berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag.Das Geld soll bis 2027 an deutsche und internationale Unternehmen verteilt werden und aus dem Klima- und Transformationsfonds bereitgestellt werden,.
Derzeit noch laufende Verhandlungen sehen laut Bloomberg weitere Subventionen in Höhe von sieben Milliarden Euro an Unternehmen wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. , seiens zeichens der wichtigste und am weitesten fortgeschrittene Chiphersteller weltweit, und die deutsche Infineon Technologies AG vor. Mindestens drei Milliarden Euro stünden demnach für zusätzliche Projekte zur Verfügung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Spotify wird fast überall teurer – außer in DeutschlandSpotify erhöht seine Preise in den USA und der EU – etwa in Frankreich, Italien und den Niederlanden. Deutschland steht nicht auf der langen Liste.
Leggi di più »
Weltwirtschaft: Diese Subventionen sind ein tückisches GiftDie Bundesregierung ist in Spendierlaune: Milliarden für Chips, Milliarden für günstigen Strom. Wir haben es ja. Und die anderen machen es schließlich auch. Was für ein gefährlicher Irrweg - ein Essay SZPlus
Leggi di più »
Fußball-Transfers: Al-Hilal plant Mbappé-Coup für 300 Millionen EuroWer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem möglicherweise teuersten Deal der Fußball-Geschichte, Abgängen, die sich in Frankfurt anbahnen, und Marcel Sabitzer auf dem Weg nach Dortmund.
Leggi di più »
Fußball-Transfers: Al-Hilal plant Mbappé-Coup für 300 Millionen EuroWer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem möglicherweise teuersten Deal der Fußball-Geschichte, Abgängen, die sich in Frankfurt anbahnen, und Marcel Sabitzer auf dem Weg nach Dortmund.
Leggi di più »
Frauenfußball in Deutschland: Warten auf den großen KickDas Interesse an Frauenfußball in Deutschland steigt - vor allem seit der EM im vergangenen Jahr. Es bleibt aber Luft nach oben, auch beim Geld. Viele hoffen jetzt auf den großen Kick zur WM. Von Jan Koch.
Leggi di più »
WM-Spiel gegen Marokko: Lässt 'Expertin' Magull Deutschland wieder jubeln?Bei der EM schoss Lina Magull das erste und das letzte Tor für Deutschland. Auch in der deutschen Auftaktpartie gegen Marokko will sie für besondere Momente sorgen. fifawwc GER GERMAR
Leggi di più »