Deutschland produziert deutlich weniger Strom

Italia Notizia Notizia

Deutschland produziert deutlich weniger Strom
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 89%

Im ersten Halbjahr 2023 wird in Deutschland spürbar weniger Strom erzeugt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das hängt vor allem mit der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke zusammen. Engpässe entstehen aber nicht. Das liegt unter anderem an der Industrie.

Die Stromerzeugung in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,4 Prozent auf 233,9 Milliarden Kilowattstunden gesunken. Aufgrund gestiegener Importe sank die insgesamt im deutschen Netz verfügbare Strommenge allerdings nur um 6,9 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Der größte Anteil des eingespeisten Stroms kam demnach aus Windenergie.

Hauptgrund für die insgesamt geringere Strommenge sei ein geringerer Bedarf, erklärten die Statistiker. Wegen der hohen Energiepreise und der schwachen Konjunktur hätten vor allem Industriezweige wie die Chemie- und Metallindustrie, die besonders viel Energie verbrauchen, weniger verbraucht.In Deutschland sei unter anderem weniger Strom erzeugt worden, weil die drei letzten deutschen Atomkraftwerke im April vom Netz gegangen seien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- 'Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland' - Dröge (Grüne) wirft Merz vor, das Land zu spalten- 'Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland' - Dröge (Grüne) wirft Merz vor, das Land zu spaltenGrünen-Fraktionschefin Dröge hat Unionsfraktionschef Merz vorgeworfen, das Land mit seinen Aussagen zu spalten.
Leggi di più »

Stromproduktion Deutschland sinkt im ersten Halbjahr um 11,4 ProzentStromproduktion Deutschland sinkt im ersten Halbjahr um 11,4 ProzentEin schwächere Konjunktur und Einsparungen vor allem der Industrie sorgten dafür, dass in der ersten Jahreshälfte weniger Strom ins Netz eingespeist wurde.
Leggi di più »

Stromerzeugung gesunken - deutlich geringerer ExportüberschussStromerzeugung gesunken - deutlich geringerer ExportüberschussWiesbaden - Im ersten Halbjahr 2023 sind in Deutschland 233,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Das waren 11,4 Prozent weniger Strom als im ersten Halbjahr 2022
Leggi di più »

ONWARD Medical: ONWARD plant Webcast zur Bereitstellung eines Geschäftsupdates für das Halbjahr 2023ONWARD Medical: ONWARD plant Webcast zur Bereitstellung eines Geschäftsupdates für das Halbjahr 2023Eindhoven, Sept. 05, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- ONWARD Medical N.V. (Euronext: ONWD), das Medizintechnikunternehmen, das innovative Therapien zur Wiederherstellung von Bewegung, Funktion und Unabhängigkeit
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:47:57