Für sein Wettbewerbsdebüt im Peugeot 208 T16 hatte sich Roman Schwedt die wohl denkbar schwerste Bühne ausgesucht. Das 19-jährige Toptalent meisterte die ADAC Rallye Deutschland und wurde drittbester deutscher Fahrer.
Drei lange Tage, 325 Wertungskilometer und höchst unterschiedliche Fahrbahnbeläge: Die ADAC Rallye Deutschland fordert stets das gesamte Können der Fahrer. Für einen jungen Fahrer wie Roman Schwedt ist es jedoch auch die optimale Gelegenheit, um viele wertvolle Erfahrungen an nur einem Wochenende zu sammeln.
Der Einsatz auf großer WM-Bühne mit über 225.000 Zuschauern sorgt deshalb immer für Herzklopfen, für Roman Schwedt war es zudem das Wettbewerbsdebüt im Peugeot 208 T16. Der rund 290 PS starke Turbo-Allradler markiert die Spitze in der Fahrzeugriege der Löwenmarke und begeisterte den 19-Jährigen bereits bei Testfahrten im Vorfeld. «Es ist wirklich toll, mit diesem Auto fahren zu dürfen», meinte Schwedt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Industrie 4.0: Eine Herausforderung für alle im UnternehmenKassel (ots) - Von der Vision zur Roadmap / Workshopprogramm der UNIKIMS für Gestalter des digitalen Wandels im Mittelstand Die Umsetzung von Industrie 4.0-Lösungen in Produktion und Logistik ist für Mitarbeiterinnen
Leggi di più »
Bayers Frimpong vorm Spitzenspiel: 'Auch für die Bayern eine große Herausforderung'Nach drei überzeugenden Siegen zum Start fahren Bayer 04 Leverkusen und Jeremie Frimpong am Freitag nächster Woche als Tabellenführer zum Spitzenspiel nach München. Leverkusens Offensivverteidiger sieht nicht nur die Werkself, sondern auch den Rekordmeister vor einer 'großen Herausforderung'.
Leggi di più »
Frimpong vorm Topspiel: 'Für die Bayern eine große Herausforderung'Nach drei überzeugenden Siegen zum Start fahren Bayer 04 Leverkusen und Jeremie Frimpong am Freitag nächster Woche als Tabellenführer zum Spitzenspiel nach München. Leverkusens Offensivverteidiger sieht nicht nur die Werkself, sondern auch den Rekordmeister vor einer 'großen Herausforderung'.
Leggi di più »
Kein Platz für Kritiker: SPD-Pläne für Ausschussreise nach Rügen sorgen für ÄrgerNach einer Petition gegen das LNG-Terminal plant die SPD eine Reise des Bundestags-Petitionsausschusses nach Rügen. Ausgerechnet die Projektkritiker treffen die Abgeordneten nicht.
Leggi di più »
„Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland“: Grüne werfen Merz wegen Spruch „gefährlichen Weg“ vorDie Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat eine abfällige Bemerkung von CDU-Chef Friedrich Merz über Berlin-Kreuzberg scharf kritisiert.
Leggi di più »
- 'Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland' - Dröge (Grüne) wirft Merz vor, das Land zu spaltenGrünen-Fraktionschefin Dröge hat Unionsfraktionschef Merz vorgeworfen, das Land mit seinen Aussagen zu spalten.
Leggi di più »