Die Strömung legt sich derzeit wie ein Omega über Europa: An den Enden - in Spanien und Griechenland - bringen stabile Tiefs Unheil in Form von Regen und Sturm. In der Mitte des griechischen Buchstaben hält sich dagegen ein Hoch - mit Sonne und sommerlichen Temperaturen auch in Deutschland.
Am vergangenen Wochenende tobten die schwersten Unwetter zunächst im Südwesten Europas mit dem Fokus auf der Iberischen Halbinsel, anschließend am südöstlichen Bogen des Omegas - also genau über Griechenland und rund ums Ägäische Meer. Eine vorübergehend stationäre Lage, bei der sich sintflutartige Regenmengen ergossen haben.Das Schlimmste ist jetzt durch, für eine Bilanz ist es aber noch zu früh.
Der liegt derzeit noch mitten im Atlantik mit Stufe 1, verstärkt sich auf dem Weg Richtung Westen aber immer mehr und dürfte am Samstag die zweithöchste Stufe 4 erreichen.Ausläufer streifen am Samstag die nördlichen Antillen, am Sonntag dann Puerto Rico, den Norden der Dominikanischen Republik und zum Montag auch die Bahamas.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
E.On-Umfrage: So sehen die Menschen in Deutschland die Mobilität der ZukunftEine für E.On durchgeführte Umfrage zeigt, wie die Menschen in Deutschland zu den Mobilitätskonzepten der Zukunft stehen.
Leggi di più »
Basketball-WM: Deutschland kämpft sich ins Halbfinale – wer überträgt die Partie gegen die USA?Ab sofort fiebern Basketball-Fans rund um den Globus bei der Weltmeisterschaft mit. Deutschland zieht nach wie vor ungeschlagen ins Halbfinale..
Leggi di più »
Autoindustrie: China hat die Ideen, Deutschland die TechnikWie sieht sie denn nun aus, die Mobilität der Zukunft? Bei der IAA werden dazu nicht nur Konzepte demonstriert, vor allem China hat auch ganz neue Visionen. Sofern die deutsche Industrie mitzieht, kann sie davon profitieren.
Leggi di più »
Die Ohrfeige war bis in die 80er verbreitet: Wie sich die Erziehung verändert hatSie ist der Spiegel der Gesellschaft: die Erziehung. Was in den 1950er-, 60er- und 70er-Jahren noch normal war, etwa die Ohrfeige oder ein rauer Befehlston, ist größtenteils verschwunden. Darunter fallen jedoch auch einige Fähigkeiten.
Leggi di più »
Trend 2024: Das sind die Vornamen, die es in die Top 10 schaffenViele werdende Eltern haben vermutlich schon sehnlichst auf die Namens-Trend-Liste gewartet. Im Video erfährst du, welche Babynamen es in die Top zehn geschafft haben.
Leggi di più »
„Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland“: Grüne werfen Merz wegen Spruch „gefährlichen Weg“ vorDie Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge hat eine abfällige Bemerkung von CDU-Chef Friedrich Merz über Berlin-Kreuzberg scharf kritisiert.
Leggi di più »