Deutschland und Frankreich wollen im Kosovo vermitteln | DW | 01.06.2023

Italia Notizia Notizia

Deutschland und Frankreich wollen im Kosovo vermitteln | DW | 01.06.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron wollen im Kosovo vermitteln – am Rande des Europa-Gipfels. Die Hintergründe.

für die Eskalation der Lage verantwortlich. Macron sagte, es gebe"ganz klar eine Verantwortung der kosovarischen Behörden für die derzeitige Situation". Zuvor hatte der US-Botschafter in Pristina, Jeffrey Hovenier, erklärt:"Die Maßnahmen der kosovarischen Regierung haben diese Krisenatmosphäre im Norden geschaffen." Das Kosovo werde nun von einer gemeinsamen Militärübung ausgeschlossen.

Die Demonstranten in der nördlichen Stadt Zvecan stellten eine mehr als 200 Meter lange serbische Flagge zur Schau, die sich vom Verwaltungsgebäude bis in das Zentrum der Stadt erstreckte. Auch trugen sie eine Fahne zu Ehren des in Belgrad geborenen

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neue Gewalt im Kosovo: Präsident unter DruckNeue Gewalt im Kosovo: Präsident unter DruckMassendemos und Druck aus der EU bringen den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić in Bedrängnis. Erstmals wirkt er verwundbar.
Leggi di più »

Spannungen im Norden des Kosovo: Serbiens Präsident Vučić fordert Absetzung albanischstämmiger BürgermeisterSpannungen im Norden des Kosovo: Serbiens Präsident Vučić fordert Absetzung albanischstämmiger BürgermeisterSerbiens Präsident ist nach den schweren Ausschreitungen im nördlichen Kosovo offenbar nicht zu Zugeständnissen bereit. Seine kosovarische Amtskollegin erhebt derweil Vorwürfe gegen Belgrad.
Leggi di più »

„Völlig inakzeptabel“: EU verurteilt „schockierende“ Kosovo-Gewalt„Völlig inakzeptabel“: EU verurteilt „schockierende“ Kosovo-GewaltDie EU fordert die kosovarischen Behörden und serbischen Demonstranten auf, die Spannungen im Nordkosovo zu deeskalieren. Am Dienstag bleibt die Lage angespannt.
Leggi di più »

Serbien und Kosovo: Warum die Lage eskaliertSerbien und Kosovo: Warum die Lage eskaliertZusammenstöße im Kosovo, militante Serben verletzen 30 Soldaten: Ein Rückschlag für die EU, die auf bessere Zusammenarbeit der Staaten hofft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:53:54