Deutschland wieder „kranker Mann Europas“? Ausland registriert Warnsignale

Italia Notizia Notizia

Deutschland wieder „kranker Mann Europas“? Ausland registriert Warnsignale
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Deutschen hadern mit ihrer Politik – und auch das Ausland registriert Warnsignale. Das britische Magazin „Economist“ sieht Deutschland erneut als „kranken Mann Europas“. Aber es hat Hoffnung.

einschießt. Um es kurz zu machen: Der deutsche Staat ist zu sparsam, zu wenig innovativ, zu bürokratisch und zu ideologisch, lautet die Analyse der Journalisten, deren Texte von Führungskräften in der ganzen Welt gelesen werden. Deutschland habe soeben „das dritte Quartal der Schrumpfung oder Stagnation erlebt und könnte die einzige große Wirtschaft sein, die 2023 schrumpft“.

Vielleicht läuft es ja wie nach dem letzten großen Warnruf. Damals dauerte es sechs Jahre, bis das Magazin – verwundert – öffentlich Abbitte leistete. Im August 2005 berichtete die Titelgeschichte unter der Überschrift „Deutschlands überraschende Wirtschaft“ über die erstaunliche Auferstehung und Reformfähigkeit des einst kranken Landes. Auf dem Cover: der deutsche Adler, der die Muskeln spielen lässt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Magazin 'Economist': 'Ist Deutschland erneut kranker Mann Europas?'Magazin 'Economist': 'Ist Deutschland erneut kranker Mann Europas?'LONDON (dpa-AFX) - Das britische Magazin 'The Economist' hat in seiner jüngsten Ausgabe (19. August) Deutschlands wirtschaftliche Lage in den Fokus genommen. Auf dem Titelblatt der weltweit in den Führungsetagen
Leggi di più »

Ist die Angst vor der Deindustrialisierung berechtigt?Ist die Angst vor der Deindustrialisierung berechtigt?Den Standort Deutschland sehen momentan viele in Gefahr. Aber 'der kranke Mann Europas steht wieder auf', meint Georg von Wallwitz.
Leggi di più »

Archäologie: Katastrophe löschte vor Millionen Jahren Europas erste Menschen ausArchäologie: Katastrophe löschte vor Millionen Jahren Europas erste Menschen ausVor 1,1 Millionen Jahren verschwanden Europas erste Menschen. Wissenschaftler enthüllen ein prähistorisches Drama.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 16:22:01