Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz (SPD) haben zum 80. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler zum Einstehen für die Demokratie aufgerufen. 'Der Umsturzversuch am 20. Juli 1944 ist gescheitert. Die verbindenden Ziele des Widerstands sind es nicht', sagte Scholz bei einer Feierstunde in Berlin.
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz haben zum 80. Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler zum Einstehen für die Demokratie aufgerufen."Der Umsturzversuch am 20. Juli 1944 ist gescheitert. Die verbindenden Ziele des Widerstands sind es nicht", sagte Scholz bei einer Feierstunde in Berlin. Die Demokratie lebe davon, dass sich Bürgerinnen und Bürger engagierten und auch Menschenfeindlichkeit und Extremismus entgegenträten.
Die Gruppe hatte vergeblich versucht, den Diktator Hitler mit einer Bombe zu töten, die nationalsozialistische Herrschaft zu stürzen und den Zweiten Weltkrieg zu beenden. Insgesamt wurden etwa 200 Beteiligte hingerichtet oder in den Suizid getrieben. Steinmeier sagte nach einem Besuch in der Ausstellung der Gedenkstätte:"Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus war nötig, weil die Demokratie von Weimar nicht die Unterstützung hatte, die sie brauchte." Heute, in der freiheitlichen Demokratie, sei Engagement dafür weiter das Gebot der Stunde."Nicht Hass und Hetze und erst recht nicht Gewalt. Gewalt zerstört Demokratie.
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung 20. Juli 1944, Robert von Steinau-Steinrück, hob hervor, dass der runde Jahrestag noch einmal mit vielen Angehörigen als Zeitzeugen begangen werden konnte. Er erinnerte daran, dass viele in der frühen Bundesrepublik in Sippenhaft genommen und zunächst als"Kinder von Verrätern" angesehen worden seien.
Geschichte Krieg Primavista Verteidigung Politik
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Neue an der Spitze der NATO: Mark Rutte, Mann ohne RisikoDer niederländische Premier wird Jens Stoltenberg als Generalsekretär der NATO beerben. „Er kann mit allen“, heißt es in seiner Umgebung – selbst mit NATO-Skeptiker Donald Trump.
Leggi di più »
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Leggi di più »
Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Leggi di più »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Leggi di più »
Der Netflix-Hitler: Ein Hunne und SklavenhalterEin Oscar-Preisträger unternimmt den Spagat zwischen historischer Aufklärung und Vermarktung des „ultimativen Bösen“ in der Netflix-Dokuserie „Hitler und die Nazis“: besser als befürchtet und mit...
Leggi di più »
Nannte Trump 'Hitler der USA' – nun ist er VizekandidatDer ehemalige Trump-Kritiker J.D. Vance ist der Vizekandidat der Republikaner. Der frühere Bestseller-Autor hat eine bewegte Geschichte.
Leggi di più »