Deutschlands Klimabilanz 2022: Schluss mit Rechenspielchen

Italia Notizia Notizia

Deutschlands Klimabilanz 2022: Schluss mit Rechenspielchen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 67%

Deutschland hat seine Energieziele 2022 verfehlt. Besonders Verkehr und Energie hinken hinterher. Die FDP versucht sich in kreativen Neuberechnungen.

Bei der Einhaltung der Emissionsziele hinkt insbesondere der Verkehrssektor hinterher Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Deutschland hat seine Kohlen­dioxid-Emissionen im Jahr 2022 nicht gesenkt, wie der Thinktank Agora Energiewende berechnet hat. Unerwartet kommt das nicht. Es macht sich bemerkbar, dass Deutschland mehr Kohle verfeuert als eigentlich geplant – eine Folge der Energiekrise, die vor allem durch Russlands Krieg in der Ukraine besteht. Dass es eine nachvollziehbare Erklärung für den Missstand gibt, macht ihn aber nicht kleiner.

Deutschland muss die Emissionen in den kommenden Jahren bis 2030 fast halbieren. Besonders fatal sieht es erneut im Verkehrswesen und beim Heizen aus. Es macht aber auch wenig Mut, dass durch den Kohle-Boom selbst der Energiesektor wieder Probleme bereitet. Erstmals seit Langem sind die Emissionen dort wieder gestiegen, statt zu sinken.

Das zeigt auch, wie aberwitzig der Vorschlag der FDP zur Reform des Klimaschutzgesetzes ist. Die Neoliberalen wollen abschaffen, dass es feste CO2-Grenzen für jeden Wirtschaftssektor gibt, also etwa für Energie, Verkehr und Landwirtschaft. Es gäbe nur noch übergreifende Ziele für ganz Deutschland. Die Idee: Wenn es in einem Bereich wie im Verkehr besonders schwer ist, Emissionen zu senken, soll man doch den Klimaschutz erst mal woanders verstärken.

Erstens wurden die unterschiedlichen Gegebenheiten in den verschiedenen Sektoren bei der Entwicklung der einzelnen CO2-Grenzen natürlich schon beachtet. Und zweitens zeigt das Klimaschutz-Ergebnis 2022, dass es in keinem Sektor Spielraum gibt, um das klimapolitische Versagen im Verkehrswesen aufzufangen. Der Vorstoß ist eine von mehreren Nebelkerzen, mit der die FDP ihre Weigerung verstecken will, den Verkehrssektor umzubauen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland 2022 auf RekordhochZahl der Erwerbstätigen in Deutschland 2022 auf RekordhochZuwanderung und gesteigerte Erwerbsbeteiligung überwiegen dem demografischen Wandel. Im Dezember hat es dennoch einen Anstieg der Arbeitslosenzahl gegeben. destatisArbeitslos Arbeitslosigkeit
Leggi di più »

Inflation in Deutschland steigt im Jahr 2022 auf 7,9 ProzentInflation in Deutschland steigt im Jahr 2022 auf 7,9 ProzentDie Inflation in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung 1990 gestiegen.
Leggi di più »

13 Milliarden Euro in 2022: Emissionshandel bringt Deutschland Rekordeinnahmen13 Milliarden Euro in 2022: Emissionshandel bringt Deutschland RekordeinnahmenDer Verkauf von Emissionsrechten erweist sich als lukrativ für Deutschland. Das liegt auch am gestiegenen Preis für die versteigerten Emissionsrechte.
Leggi di più »

Verbrauch gesunken, Emissionen gestiegen: Deutschland verfehlt Klimaziele 2022 – wohl wegen KohlekraftwerkenVerbrauch gesunken, Emissionen gestiegen: Deutschland verfehlt Klimaziele 2022 – wohl wegen KohlekraftwerkenObwohl der Verbrauch gesunken ist, sind die Emissionen im Jahr 2022 gestiegen – weil verstärkt Kohlekraftwerke eingesetzt wurden, so die Analyse eines Thinktanks. In einem Sektor wurden die Klimaziele jedoch erreicht.
Leggi di più »

Deutschland verfehlt selbst gesetzte Klimaziele für 2022 | DW | 04.01.2023Deutschland verfehlt selbst gesetzte Klimaziele für 2022 | DW | 04.01.2023Trotz Sparmaßnahmen aufgrund der Energiekrise konnte Deutschland im vergangenen Jahr seine selbst gesteckten Klimaziele nicht erreichen. Insbesondere der Öl- und Kohle-Einsatz trug zu den Emissionen bei.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 08:21:16