Deutschlandticket - Acht Prozent mehr Nutzer im ÖPNV

Italia Notizia Notizia

Deutschlandticket - Acht Prozent mehr Nutzer im ÖPNV
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Das Deutschlandticket hat zu mehr Fahrgästen im öffentlichen Personennahverkehr geführt.

In einer Umfrage des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen gaben acht Prozent der Ticketkäufer an, vorher nicht mit Bus und Bahn gefahren zu sein. 42 Prozent hatten schon vorher ein ÖPNV-Abo. 47 Prozent nutzten zwar Bus und Bahn, aber ohne Abo.

Insgesamt hatten im Juli und August jeweils rund 10 Millionen Fahrgäste das Deutschlandticket. Der Verband forderte Bund und Länder auf, sich über die künftige Finanzierung des Tickets in den kommenden Jahren zu verständigen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

VDV: Deutschland-Ticket lockt acht Prozent neue Nutzer in den ÖPNVVDV: Deutschland-Ticket lockt acht Prozent neue Nutzer in den ÖPNVBERLIN (dpa-AFX) - Das Deutschlandticket hat einer aktuellen Umfrage zufolge Tausende Menschen in den öffentlichen Personennahverkehr gelockt, die diesen zuvor nicht genutzt haben. Acht Prozent der Ticketkäufer
Leggi di più »

Fast acht Tote pro Tag: Zahl der Verkehrstoten steigt um neun ProzentFast acht Tote pro Tag: Zahl der Verkehrstoten steigt um neun ProzentZwar ist die Zahl der Getöteten und Verletzten im Straßenverkehr gestiegen, bleibt aber trotzdem auf einem der niedrigsten Stände seit etwa 70 Jahren. Zugenommen haben vor allem Alkoholunfälle.
Leggi di più »

Zufriedenheit mit Ampel sinkt auf 19 Prozent: AfD legt weiter zu - Rechtsaußen-Partei bei 22 ProzentZufriedenheit mit Ampel sinkt auf 19 Prozent: AfD legt weiter zu - Rechtsaußen-Partei bei 22 ProzentDie Zufriedenheit mit der Bundesregierung hat laut einer Umfrage von infratest dimap in den vergangenen vier Wochen abgenommen. Nur 19 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP sehr zufrieden oder zufrieden - Anfang August waren es noch 21 Prozent.
Leggi di più »

Zufriedenheit mit Ampel sinkt auf 19 Prozent: AfD legt weiter zu - Rechtsaußen-Partei bei 22 ProzentZufriedenheit mit Ampel sinkt auf 19 Prozent: AfD legt weiter zu - Rechtsaußen-Partei bei 22 ProzentDie Zufriedenheit mit der Bundesregierung hat laut einer Umfrage von infratest dimap in den vergangenen vier Wochen weiter abgenommen. Nur 19 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP sehr zufrieden oder zufrieden - Anfang August waren es noch 21 Prozent.
Leggi di più »

Welche Immobilien besonders leiden und welche preisstabil bleibenWelche Immobilien besonders leiden und welche preisstabil bleibenVon minus fünf Prozent bis minus 50 Prozent ist alles dabei
Leggi di più »

Deutschlandticket führt kaum zu Verzicht aufs AutofahrenDeutschlandticket führt kaum zu Verzicht aufs AutofahrenEin Fünftel derjenigen, die sich neu ein ÖPNV-Abo angeschafft haben, schränken Autofahrten ein. Das ist Münchner Forschern zu wenig.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 19:17:08