FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Freitag wenig verändert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0880 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Vorabend.
Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstagnachmittag auf 1,0900 Dollar festgesetzt.
Kurz vor dem Wochenende dürften die Anleger am Devisenmarkt die Preisentwicklung in der Eurozone im Blick haben. Am späten Nachmittag wird eine weitere Schätzung zu den Verbraucherpreisen im Juli erwartet. Der Markt geht davon aus, dass eine vorangegangene Schätzung bestätigt wird, die einen weiteren Rückgang der Inflationsrate auf 5,3 Prozent gezeigt hatte.
Wenig verändert zeigte sich am Morgen auch Chinas Landeswährung im Handel mit dem Dollar. Zuvor hatte die chinesische Notenbank dem Yuan erneut unter die Arme gegriffen, nachdem der Kurs seit Beginn des Monats deutlich gesunken war. Ein von der Zentralbank festgelegter Kurs des Yuan zum Dollar war am Morgen vergleichsweise hoch angesetzt worden.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Devisen: Eurokurs weiter bergab Von dpa-AFXDevisen: Eurokurs weiter bergab
Leggi di più »
Devisen: Eurokurs weiter bergabNEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag weiter abwärts bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung erreichte ihr niedrigstes Niveau seit Anfang Juli. Zuletzt wurde sie im New Yorker
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Darum legt der Eurokurs etwas zuDer Kurs des Euro hat am Donnerstag etwas zugelegt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Warum der Eurokurs etwas abgibtDer Kurs des Euro ist am Mittwoch schon vor dem zuletzt veröffentlichten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed in die Verlustzone gerutscht.
Leggi di più »
Devisen: Insider: Chinas Staatsbanken verkaufen Dollar zur Stützung des YuanDie chinesische Landeswährung steht unter Druck. Insidern zufolge verkauften Chinas Banken in dieser Woche aktiv Dollar, um den Yuan zu stützen.
Leggi di più »
Devisen: Insider: Chinas Staatsbanken verkaufen Dollar zur Stützung des YuanDie chinesische Landeswährung steht unter Druck. Insidern zufolge verkauften Chinas Banken in dieser Woche aktiv Dollar, um den Yuan zu stützen.
Leggi di più »