DFB-Debakel in Katar: Statistiken des Grauens – Das unerwartete deutsche WM-Aus hat erwartbare Gründe

Italia Notizia Notizia

DFB-Debakel in Katar: Statistiken des Grauens – Das unerwartete deutsche WM-Aus hat erwartbare Gründe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Wer die meisten Torschüsse verzeichnet, muss doch eigentlich weiterkommen – oder? Ein Blick auf die nackten Zahlen zeigt, woran Deutschland bei der WM in Katar gescheitert ist.

Denn betrachtet man die „expected goals“ verschiedener Datenanbieter, die Wahrscheinlichkeit eines Tores basierend auf der Spielsituation, weichen Aufwand und Ertrag nicht nur in diesem Spiel grundlegend voneinander ab.Rundet man die Wahrscheinlichkeit auf ganze Zahlen, hätte Deutschland gegen Japan mit 3:2 gewinnen statt mit 1:2 verlieren müssen. Nach dem Spiel hatte Thomas Müller von einer „irrwitzigen Niederlage“ gesprochen.

Gegen Costa Rica hätte es der Torwahrscheinlichkeit zufolge einen 6:1-Sieg für Deutschland geben müssen. Nimmt man die „expected goals“ als Grundlage, wäre das Team von Bundestrainer Hansi Flick also souverän mit sieben Punkten durch die Gruppenphase spaziert. Übrigens punktgleich mit Spanien, die allerdings weniger „expected goals“ vorweisen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Statistiken des Grauens: Das unerwartete deutsche WM-Aus hat erwartbare GründeStatistiken des Grauens: Das unerwartete deutsche WM-Aus hat erwartbare GründeWer die meisten Torschüsse verzeichnet, muss doch eigentlich weiterkommen – oder? Das unerwartete deutsche WM-Aus hat erwartbare Gründe: Statistiken des Grauens. GERCRC
Leggi di più »

(S+) VW, Siemens, RWE: So kauft sich Katar in Deutschland ein(S+) VW, Siemens, RWE: So kauft sich Katar in Deutschland einDie Fußball-WM in Katar ist bei den Deutschen hochumstritten. Dabei ist uns der Golfstaat schon viel näher, als manche vermuten würden. Katar2022 rwe VW
Leggi di più »

Wie ein Losentscheid ablaufen würde - FIFA WM 2022 in KatarWie ein Losentscheid ablaufen würde - FIFA WM 2022 in KatarIn mehreren Gruppen der WM 2022 in Katar könnte ein Losentscheid nötig sein, um die Platzierung von Teams festzulegen. Auch Deutschland könnte in einer Lostrommel landen. CRCGER Qatar2022
Leggi di più »

Neues Indiana-Jones-Spiel wird ein 'einzigartiges' Erlebnis, das ein Liebesbrief an die Fans sein sollNeues Indiana-Jones-Spiel wird ein 'einzigartiges' Erlebnis, das ein Liebesbrief an die Fans sein sollDas neue Indiana-Jones-Spiel wird ein 'einzigartiges' Erlebnis, das ein Liebesbrief an die Fans sein soll. hardware gaming
Leggi di più »

Ein explosiver Kommentator, geplättete Funktionäre und ein pointierter Thomas MüllerEin explosiver Kommentator, geplättete Funktionäre und ein pointierter Thomas MüllerWas für ein Abend im Ersten. Auf die gewohnt wohltemperierte Studiorunde folgte ein Kommentator mit Drive: Gerd Gottlob braucht heute Halspastillen. Und Hansi Flick einen neuen Plan. Oder doch einen neuen Job?
Leggi di più »

Weltmeisterschaft - WM 2022: Robert Lewandowski ist nur ein Möchtegern-Weltfußballer - ein KommentarWeltmeisterschaft - WM 2022: Robert Lewandowski ist nur ein Möchtegern-Weltfußballer - ein KommentarRobert Lewandowski taucht im Duell Lionel Messi komplett ab – mal wieder. Der polnische Stürmerstar bestätigt auch bei der WM sein eigenes Klischee. Ein Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 23:38:43