Der Einzug von DFB-Präsident Bernd Neuendorf in das Council des Fußball-Weltverbandes FIFA wird zu einer Formalie.
Nyon - Wie die UEFA mitteilte, ist der 61-Jährige der einzige Kandidat für den Posten im FIFA-Gremiuim, der durch den Rückzug des ehemaligen DFB-Spitzenfunktionärs Peter Peters frei wird.
Neuendorf soll beim UEFA-Kongress am 5. April in Lissabon von den Delegierten des Kontinentalverbandes für das FIFA-Amt gekürt werden. Das Mandat läuft für zwei Jahre. Im FIFA-Council gilt Neuendorf gerade nach den Auseinandersetzungen während der WM in Katar nicht als Unterstützer von Präsident Gianni Infantino.
Beim UEFA-Meeting in der portugiesischen Hauptstadt ist Aleksander Ceferin zudem der einzige Kandidat zur Wahl des UEFA-Präsidenten. Der Amtsinhaber aus Slowenien führt den Verband seit September 2016. Seine Wiederwahl gilt als sicher, auch der DFB hatte früh seine Unterstützung bekundet. In Lissabon wird zudem mit einem Einzug von DFB-Vizepräsident und DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke in das UEFA-Exekutivkomitee gerechnet. Die Nominierungsfrist endet am 5. Februar. Watzke folgt auf Rainer Koch, der wie Peters nach Wahlniederlagen beim DFB-Bundestag im März 2022 den Rückzug aus den internationalen Ämtern angekündigt hatte. dpa
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
23.400 Euro Geldstrafe für Darmstadt 98Das DFB-Sportgericht belegt Zweitligist SV Darmstadt 98 im Einzelrichterverfahren nach Anklage durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 23.400 Euro.
Leggi di più »
2000 Euro Geldstrafe für den Hamburger SVDas DFB-Sportgericht belegt den Hamburger SV im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 2000 Euro.
Leggi di più »
Kameradiebe ermittelt: DFB reduziert Kölner GeldstrafeDer 1. FC Köln hat doch noch eine Reduzierung einer Geldstrafe erreicht, die das DFB-Sportgericht für Vorkommnisse beim letzten Heimspiel der Vorsaison verhängt hatte.
Leggi di più »
Walcher ist neuer Präsident der Intensiv- und NotfallmedizinerFührungswechsel im Präsidium der DIVI_eV: Felix Walcher übernimmt das Spitzenamt, sein Vorgänger Gernot Marx ist nun Past Präsident. Und Walchers Nachfolger steht auch schon fest.
Leggi di più »
Friseur-Verbot + Anstoßzeiten: Was die Liga von den DFB-Sokos erwartetEs gibt klare Wünsche, wie die beiden neuen Task Forces den deutschen Fußball retten können.
Leggi di più »
DFB reduziert Köln-Strafe: FC muss 7500 Euro weniger zahlenDas Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat eine zuvor gegen den Bundesligisten 1. FC Köln ausgesprochene Geldstrafe von 36.000 Euro auf 28.500 reduziert, wie der DFB mitteilte.
Leggi di più »