DFB-Team in Ungarn: Mit herzlichen Grüßen von Goretzka?

Italia Notizia Notizia

DFB-Team in Ungarn: Mit herzlichen Grüßen von Goretzka?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Vor dem Nations-League-Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist eine Geste von Bayernspieler Leon Goretzka in den Fokus gerutscht. Wie nachtragend sind Ungarns Fans nach dessen Toleranz-Herz bei der Europameisterschaft 2021?

. Zum Ausgleich - und damit dem Ungarn-Aus - traf der Münchner Leon Goretzka sechs Minuten vor dem Ende. Sein Jubel: Ein aus beiden Händen geformtes Herz, demonstrativ in Richtung des Ungarn-Blocks, als Zeichen gegen Hass, Homophobie und mehr.Während Goretzka in Deutschland gefeiert wurde, sein Treffer vom DFB-Fanclub sogar zum Tor des Jahres gekürt, könnte der Jubel in Ungarn weiter negativ nachhängen und erneut für Pfiffe sorgen.

Doch die vermeintlich "jungen" Zuschauer sorgten für böse Pfiffe gegen die Gäste von der Insel - von Toleranz und Fan-Kultur weiter keine Spur. Als die Englänger vor dem Anpfiff ihren mittlerweile fast schon traditionellen Kniefall gegen Rassismus zeigten, wurde es richtig laut in der Ferenc-Puskas-Arena. Und das nicht im freundschaftlichen Sinne.

Und Goretzka? "Das kam schon so ein bisschen aus dem Bauch raus, da hat auch vieles zusammengepasst, auch mit dem ganzen Thema davor, ob wir die Allianz Arena in den Regenbogenfarben anstrahlen dürfen oder nicht", erklärte der FC-Bayern-Profi vor dem Abflug nach Ungarn: "Deswegen hat das ja natürlich sehr gut reingepasst."Nationalmannschaft als soziales Gewissen

Bewusst planen die DFB-Kicker keine neue Aktion. Gut möglich allerdings, dass Goretzka & Co. bei zuviel Pfiffen in Budapest erneut ein Zeichen setzen. Denn eines, dass hat nicht erst das vergangene Jahr gezeigt: Die Nationalmannschaft hat sich längst zu einer Art soziales Gewissen entwickelt. "Die Anforderungen der Gesellschaft sind gestiegen, dass man sich mit gewissen Themen beschäftigen muss, was in den 60er und 70er Jahren noch kein großer Aufreger war." DFB-Direktor Oliver Bierhoff

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24Sport /  🏆 39. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DFB-Team: Kein Kniefall in Ungarn gegen Rassismus - SPORT1-KommentarDFB-Team: Kein Kniefall in Ungarn gegen Rassismus - SPORT1-KommentarLaut Oliver Bierhoff plant die Nationalmannschaft beim Spiel in Ungarn keine weitere Kniefall-Geste. Für Chefredakteur Pit Gottschalk begeht der DFB einen schweren Fehler.
Leggi di più »

Keine DFB-Aktion geplant - Flick fordert: Cool bleiben vor heißen Ungarn-FansKeine DFB-Aktion geplant - Flick fordert: Cool bleiben vor heißen Ungarn-FansWie viel Hexenkessel wird es in Budapest für die deutsche Elf? Hansi Flick will sich von Pfiffen nicht stören lassen.
Leggi di più »

Nations League: Wo läuft Ungarn gegen Deutschland Samstag live im TV?Nations League: Wo läuft Ungarn gegen Deutschland Samstag live im TV?Fast 9 Mio. Fans sahen das Spiel gegen England im TV. Wo läuft unser nächstes Spiel gegen Ungarn?
Leggi di più »

DFB-Team: Kein Kniefall in Ungarn gegen Rassismus - SPORT1-KommentarDFB-Team: Kein Kniefall in Ungarn gegen Rassismus - SPORT1-KommentarLaut Oliver Bierhoff plant die Nationalmannschaft beim Spiel in Ungarn keine weitere Kniefall-Geste. Für Chefredakteur Pit Gottschalk begeht der DFB einen schweren Fehler.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 16:39:11