DGB Bayern sieht großen Investitionsbedarf in Landesplanung

Italia Notizia Notizia

DGB Bayern sieht großen Investitionsbedarf in Landesplanung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Der DGB Bayern sieht riesigen Investitionsbedarf bei der Regional- und Strukturpolitik im Freistaat. Insgesamt geht es um gut 13 bis 2 ...

Markus Söder und Bernhard Stiedl - Parteivorsitzender Markus Söder und DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl. - Foto: Matthias Balk/dpa

Der DGB Bayern sieht riesigen Investitionsbedarf bei der Regional- und Strukturpolitik im Freistaat. Insgesamt geht es um gut 13 bis 22 Milliarden Euro zusätzlich pro Jahr, wie aus einer am Freitag vorgestellten Studie im Auftrag des Gewerkschaftsbundes hervorgeht. Von gleichwertigen Lebensverhältnissen in ganz Bayern könne auch zehn Jahre nach der Verankerung dieses Ziels in der Verfassung «keine Rede» sein, kritisierte der Vorsitzende Bernhard Stiedl.

Die Regional- und Strukturpolitik werde «seit geraumer Zeit stiefmütterlich behandelt», sagte Stiedl. Doch wenn Bayern gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land wolle, müsste jetzt investiert werden: «In den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft, in Energie- und Mobilitätsinfrastrukturen, in Wohnraum und in das Gesundheitswesen».

In diesen Bereichen sieht die Studie der gemeinnützigen Beratungsgenossenschaft KlimaKom, den genannten Investitionsbedarf. Den größten Posten mit 6,7 bis 14,2 Milliarden Euro pro Jahr machen dabei Klimaschutzinvestitionen in die Energieinfrastruktur und die nachhaltige Transformation der Wirtschaft aus.

Zur Finanzierung des Investitionsbedarfs benötige es neben größeren Spielräumen für Kredite «auch eine Stärkung der Einnahmenseite», sagte die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, Verena Di Pasquale. «Für uns sind die nötigen Investitionen daher keine Frage der Machbarkeit. Es müssen schlicht starke Schultern - Schultern, die es verkraften können - auch wieder mehr Verantwortung übernehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DGB Bayern sieht großen Investitionsbedarf in LandesplanungDGB Bayern sieht großen Investitionsbedarf in LandesplanungBayern
Leggi di più »

FC Bayern: Nach Tuchel-Sperre - auch Bayern-Co-Trainer Löw erhält InnenraumverbotFC Bayern: Nach Tuchel-Sperre - auch Bayern-Co-Trainer Löw erhält InnenraumverbotThomas Tuchel muss am Mittwochabend gegen Manchester United von der Tribüne aus zuschauen. Auch sein Co-Trainer Zsolt Löw ist vom Sportgericht des DFB nun gesperrt worden.
Leggi di più »

DGB will mehr Investitionen in den WohnungsbauDGB will mehr Investitionen in den WohnungsbauBerlin - Im Vorfeld des Wohnungsgipfels am 25. September im Kanzleramt warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Wohnungskrise und fordert mehr Investitionen.
Leggi di più »

Wohnungsnot sorgt laut DGB für unbesetzte StellenWohnungsnot sorgt laut DGB für unbesetzte StellenDie Wohnungsnot sorgt nicht nur für nerviges Suchen auf dem umkämpften Markt, sondern beeinträchtigt auch die Wirtschaft. Laut dem Deutschen Gewerkschaftsbund scheuen Beschäftigte den Umzug für einen potenziellen neuen Job.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 09:10:40