Sorgen in puncto Konjunkturentwicklung und damit auch hinsichtlich der Geschäftsentwicklung der DHL Group haben die Aktien des Logistikers am Dienstag belastet. Mit einem Minus von fast fünf Prozent auf
39,68 Euro fielen sie auf den tiefsten Stand seit Mitte März. Die Papiere sind derzeit auch der größte Verlierer im deutschen Leitindex DAX.Die Analysten des Investmenthauses Kepler Cheuvreux senkten in einem Ausblick auf die am 8.
November erwarteten Zahlen für das dritte Quartal des DAX-Konzerns ...Den vollständigen Artikel lesen ...Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
DAX 40-Titel DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein frühes Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) eingefahrenDiesen Gewinn hätte ein früher Einstieg in die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie gebracht.
Leggi di più »
DHL Group-Aktie: Mehr Beschwerden über Postdienstleistungen seit JahresbeginnOb unleserliche Abholzettel, verspätete Briefe oder beschädigte Pakete: Qualitätsprobleme in der Postbranche sorgen noch immer für Unmut und Ärger bei Bürgern.
Leggi di più »
DHL Group-Aktie stabil: Qualitätsprobleme in der Postbranche sorgen für Ärger in der BevölkerungVerspätete Pakete, beim Nachbarn eingeworfene Briefe oder gänzlich verschwundene Sendungen sorgen noch immer für Ärger in der Bevölkerung.
Leggi di più »
DHL Group-Aktie gibt ab: Mehr Beschwerden über Postdienstleistungen seit JahresbeginnOb unleserliche Abholzettel, verspätete Briefe oder beschädigte Pakete: Qualitätsprobleme in der Postbranche sorgen noch immer für Unmut und Ärger bei Bürgern.
Leggi di più »
DHL Group-Aktie gibt leicht nach: Mehr Beschwerden über Postdienstleistungen seit JahresbeginnOb unleserliche Abholzettel, verspätete Briefe oder beschädigte Pakete: Qualitätsprobleme in der Postbranche sorgen noch immer für Unmut und Ärger bei Bürgern.
Leggi di più »