DHL in München: „Mutmaßlich verstorben“ – Café-Betreiber bekommt plötzlich keine Pakete mehr

Italia Notizia Notizia

DHL in München: „Mutmaßlich verstorben“ – Café-Betreiber bekommt plötzlich keine Pakete mehr
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

„Mutmaßlich verstorben“: Café-Betreiber bekommt plötzlich keine Pakete mehr – DHL bemüht sich um Klärung

Keine Frage: Ulrich Fischer macht einen quicklebendigen Eindruck. Vom Sterben weit entfernt. Glücklicherweise! Und dennoch erklärte ihn die DHL nun für „mutmaßlich verstorben“. Wie Fischer das zu spüren bekam? Die Post lieferte ihm einfach seine wichtigen Pakete nicht mehr.

„Ich bin halt auf die Lieferungen angewiesen. Das muss einfach verlässlich klappen“, erklärt Fischer. Er betreibt in Zorneding bei ein Café und hatte dafür Lebensmittel bestellt. Doch das sollte zu einem komplizierten Unterfangen werden. Die erste Bestellung verschwand im Nirgendwo. Fischer bestellte sie bei der Absender-Firma ab, da die Lebensmittel nicht so lange halten würden. Dann wurde am 22. November die zweite Sendung verschickt.

Von der DHL hat er nach wie vor keine Antwort bekommen, die stellte sich sozusagen tot. „Die müssen ihre Prozessketten in Ordnung bringen. Da weiß offensichtlich die linke Hand nicht, was die rechte macht“, schimpft Fischer.#gegenüber versuchte die DHL dann doch, den Vorfall zu erklären. „Selbstverständlich bedauern wir, dass der Kunde mit unserem Service nicht zufrieden war.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kinderpornografie: Haftstrafen für 'Boystown'-BetreiberKinderpornografie: Haftstrafen für 'Boystown'-BetreiberIn Frankfurt sind vier Männer zu Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten im Darknet eine Tauschbörse für Kinderpornografie betrieben.
Leggi di più »

Bis zu zwölf Jahre Haft für Betreiber der Kinderpornografie-Plattform 'Boystown'Bis zu zwölf Jahre Haft für Betreiber der Kinderpornografie-Plattform 'Boystown'Im Prozess gegen vier mutmaßliche Betreiber der kinderpornografischen Plattform 'Boystown' hat das Landgericht Frankfurt ein Urteil gefällt.
Leggi di più »

Hohe Haftstrafen für Betreiber der Darknet-Plattform 'Boystown'Hohe Haftstrafen für Betreiber der Darknet-Plattform 'Boystown'Auf der Darknet-Plattform 'Boystown' fanden Ermittler mehr als eine Million Beiträge mit Fotos und Videos von schwerer sexualisierter Gewalt an Kindern. Nun wurden die Betreiber in Frankfurt verurteilt.
Leggi di più »

Lange Haftstrafen für Betreiber von Darknet-Plattform 'BoysTown'Lange Haftstrafen für Betreiber von Darknet-Plattform 'BoysTown''Boystown', die weltweit größte Online-Plattform für Kinderpornografie, wurde im vergangenen Jahr von Ermittlern zerschlagen. Nun müssen die Betreiber ins Gefängnis, unter ihnen auch ein Mann aus Bayern. Er wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt.
Leggi di più »

Humanitäre Hilfe Ukraine | DHLHumanitäre Hilfe Ukraine | DHLEine gute Aktion von DHL. Die Details, was benötigt wird und wie alles funktioniert, gibt es hier: ukraine dhl Krieg
Leggi di più »

DHL-Kunde nutzt Live-Tracking und spürt Lieferwagen zu Fuß auf – „Das wäre niemals angekommen“Nachdem ein DHL-Kunde seine Pakete vier Tage lang nicht zugestellt werden konnten, nahm er die Sache selbst in die Hand und holte seine Lieferung persönlich bei dem Lieferwagen ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 08:49:05