An WM-Rechenspielen möchte sich Lando Norris nicht beteiligen, den Druck auf Titelverteidiger Max Verstappen aber auch in Monza hoch halten. Jüngst siegte der Brite trotz einer Schwäche.
An WM-Rechenspielen möchte sich Lando Norris nicht beteiligen, den Druck auf Titelverteidiger Max Verstappen aber auch in Monza hoch halten. Jüngst siegte der Brite trotz einer Schwäche.) dennoch nicht beteiligen. „Es ist ja nicht so, dass ich erst seit Zandvoort um den Titel kämpfe. Das mache ich schon das ganze Jahr. Aber jetzt mal ehrlich – ich liege derzeit um 70 Punkte hinten, das ist doch dumm, nun vom Titelgewinn zu sprechen“, erklärte der 24-Jährige.
Fakt ist jedenfalls, dass noch nie in der Geschichte ein so großer noch aufgeholt wurde. „Ich zerbreche mir nicht den Kopf darüber, was wohl in Monza passieren wird. Wir krempeln die Ärmel noch höher und machen uns an die Arbeit“, sagte Norris. Viel länger wollte er sich dann auch nicht mit Fragen zu seinen WM-Chancen aufhalten, vielmehr verwies er auf den völlig offenen Kampf um den Tagessieg in Italien.
Zudem offenbarte Norris trotz seines souveränen Sieges in Zandvoort auch seine Schwäche: den Start. Noch vor der ersten Runde hatte er nämlich seine Spitzenposition an Verstappen verloren. „Wenn du aus einer guten Qualifying-Performance mit einem guten Start Kapital schlagen kannst, macht das dein Leben sehr viel einfacher“, meinte McLaren-Teamchef Andrea Stella. „Der Start ist so grundlegend. Das Element, ein Rennen zu fahren, ist genauso wichtig wie die Leistung des Autos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Harris-Vize Walz: Die Achillesferse des netten „Coachs“Die Kür von Tim Walz zum demokratischen Kandidaten für das US-Vizepräsidentenamt ist für viele überraschend gekommen.
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »
Zweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeAuch am Donnerstag hielten die Temperaturen die Frequency-Gäste nicht davon ab, die Acts zu genießen.
Leggi di più »
Standards als Ebreichsdorfs AchillesferseEbreichsdorf ist zu Saisonbeginn bei Standards anfällig. Trainer Zeljko Ristic will das Problem möglichst schnell in den Griff kriegen.
Leggi di più »