Viele Zweikämpfe, zunächst nur Abseitstore: Lange sah es im Duell zwischen Italien und Argentinien nach einem torlosen Unentschieden aus. Dann wurde die 33-jährige Cristiana Girelli eingewechselt – und traf per Kopf.
Italien hat sein Auftaktspiel der Fußball-WM der Frauen gegen Argentinien 1:0 gewonnen. Der WM-Viertelfinalist von 2019 fand in einem von Zweikämpfen und Ballverlusten geprägten Spiel wenig Ideen im Angriffsspiel, ehe die eingewechselte Cristiana Girelli ihre Mannschaft mit einem Kopfballtor in Führung brachte . Argentinien wurde im neuseeländischen Auckland nur in Standardsituationen gefährlich.
Argentinien trifft am Freitag auf Südafrika und kämpft dann weiter um den ersten WM-Sieg bei der vierten WM-Teilnahme , Italien spielt am Samstag gegen Schweden ., damit könnte im Duell zwischen Schweden und Italien schon eine Vorentscheidung im Kampf um den Sieg in der Gruppe G fallen. Argentinien, das zunächst ohne Topspielerin Yamila Rodríguez startete, hatte zwar durch Mariana Larroquette die erste Chance der Partie . Danach war Italien aber die spielbestimmende Mannschaft. Die Italienerinnen um die erst 16-jährige Giulia Dragoni, die als erste ausländische Spielerin in die Akademie des
aufgenommen worden war, erzielten gleich zwei Tore, die wegen des effizienten argentinischen Abseitsspiels wieder aberkannt wurden. Die Albiceleste verteidigte kompakt und körperbetont, kam aber selten zu eigenen gefährlichen Abschlüssen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Viele Straßen beim Sattelfest gesperrtWer beim Sattel-Fest am Sonntag mitfährt, braucht viel Platz. Wegen des Ereignisses sind in Welver viele Straßen gesperrt.
Leggi di più »
Laumann: Zu viele Juristen in der PolitikIm Bundestag sitzen mehr und mehr Menschen, die ganz andere Lebenswege hinter sich haben, als der Querschnitt der Gesellschaft. Für CDU-Sozialpolitiker Laumann ist das ein großes Problem. Für ihn erklärt das auch zumindest teilweise den Erfolg der AfD.
Leggi di più »
Urlaubsverkehr rollt Richtung Küsten – Viele Staus auf AutobahnenIn 14 Bundesländern haben mittlerweile die Sommerferien begonnen. Das sorgt auch an diesem Wochenende für dichten Reiseverkehr mit Staus und Verzögerungen
Leggi di più »
Griechenland und Italien leiden weiter unter der HitzeDie Hitzewelle in Südeuropa hält unvermindert an. Sowohl in Griechenland als auch in Italien werden in den kommenden Tagen weitere Extremtemperaturen erwartet. Eine Abkühlung ist nicht absehbar.
Leggi di più »
Verletzte und schwere Schäden bei Unwetter in ItalienUmgeknickte Strommasten, eingestürzte Häuser, mehrere Verletzte: Italien ist erneut von heftigen Unwettern getroffen worden. Es gibt Berichte über tennisballgroße Hagelkörner. An Stränden bei Ravenna und Ancona spielten sich dramatische Szenen ab.
Leggi di più »
Wegen der Hitze klagen viele über SchlafproblemeImmer mehr Berliner plagen Schlafstörungen. Rund 76 Prozent der Erwerbstätigen in der Stadt haben eigenen Angaben zufolge Schlafprobleme (Studie der Krankenkasse DAK).
Leggi di più »