Bald wird das Teilstück der B15neu mit der Anschlussstelle Essenbach und der A92 fertiggestellt. Ab Spätherbst rollt dann der Verkehr. Wie es mit der
Aus Richtung Regensburg kommend verteilt die neue Anschlussstelle den Verkehr nach München oder nach Deggendorf. Hinter den Spundwänden soll im nächsten Bauabschnitt die B15neu weiter über die Isar und dann entweder mittels Tunnel oder Trogbauwerk durch die Isarhangleiten Richtung Geisenhausen geführt.Noch rollen nur Fahrzeuge der Arbeiter über den Asphalt des Teilstücks der B15neu, das zwischen der Anschlussstelle Essenbach und der A92 gebaut wurde.
Eigentlich sollte es schon Ende 2019 für den Verkehr freigegeben werden, doch dann kamen schwerwiegende Probleme mit der ursprünglich für den Bau der Grundwasserwanne an der Anschlussstelle beauftragten Baufirma zum Vorschein. 2018 folgte die Kündigung. Als Grund benannte Robert Bayerstorfer, Bereichsleiter Straßenbau vom Staatlichen Bauamt Landshut,"unüberwindbare Hürden". Weder der Zeitplan als auch die Qualität hätten gepasst.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg gegen die Ukraine: Die leuchtenden Lampen von LwiwZehn Menschen starben, als Anfang Juli russische Raketen die Stadt in der Westukraine trafen. Wie gehen die Menschen dort damit um?
Leggi di più »
Afghanistan unter den Taliban: Die Rückkehr der Frauen in die UnterdrückungDie Rückkehr der Frauen in die Unterdrückung: Vor zwei Jahren stürmten die Taliban Kabul, der Westen zog gedemütigt ab. Seitdem drehen die Islamisten die Uhren für Frauen zurück. Der Westen findet keinen Weg, das zu ändern, berichtet TobiasMatern
Leggi di più »
Flaute in NRW: Wie kommt die Wirtschaft wieder auf die Beine?Die Konjunktur lahmt, die Wirtschaft stagniert. Warum aber ist NRW so stark von der derzeitigen Flaute betroffen und wie kann den Unternehmen geholfen werden?
Leggi di più »
Pläne des Innenministeriums: Die Ampel darf mehr Transparenz nicht auf die lange Bank schiebenBis 2025 will sich das Innenministerium mit dem Bundestransparenzgesetz Zeit lassen. Damit landet die wichtige Reform am Ende der Legislaturperiode und mitten im Wahlkampf. Unser Autor fürchtet: Das ist ein Rezept zum Scheitern.
Leggi di più »