Die Ausnahme, die nicht zur Regel werden darf

Italia Notizia Notizia

Die Ausnahme, die nicht zur Regel werden darf
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Darf die EU eigentlich Schulden machen? Das Bundesverfassungsgericht dürfte die Frage mit Ja beantworten. Das wäre eine gute Nachricht für den 750 Milliarden Euro schweren EU-Wiederaufbaufonds. W_Janisch

Luckes juristischer Vertreter Hans-Detlef Horn sprach von einer"entgrenzten Finanzpolitik", welche die Stabilität der EU untergrabe. Der Bundeshaushalt werde in einen Schuldensog hineingezogen, womöglich bis zur Gesamtsumme von 750 Milliarden Euro, falls die anderen Zahler wie Dominosteine umfielen.

Ähnlich ihre Kollegin Christine Langenfeld: Allein die Ankündigung des Programms habe beruhigend gewirkt."Ich bin mir nicht sicher, ob da wirklich Zeit war, um Eigenmittel zu beschaffen." Und Peter Michael Huber, für das Verfahren als Berichterstatter zuständig, nahm noch den Artikel 311 hinzu, wo von"sonstigen Einnahmen" die Rede ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Karlsruhe verhandelt über den EU-WiederaufbaufondsKarlsruhe verhandelt über den EU-WiederaufbaufondsEin juristisches Verfahren, aber eine politische Frage: Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über die Frage, ob sich die EU mit dem Corona-Wiederaufbaufonds eine Lizenz zum Schuldenmachen erschlichen hat. W_Janisch
Leggi di più »

Bundesverfassungsgericht entscheidet über EU-Corona-HilfenBundesverfassungsgericht entscheidet über EU-Corona-HilfenDas Bundesverfassungsgericht verhandelt über den Corona-Wiederaufbaufonds. Beschwerdeführer Bernd Lucke spricht von unkalkulierbaren Risiken.
Leggi di più »

Notfallplan Gas: EU-Energieminister mildern Sparplan der EU-KommissionNotfallplan Gas: EU-Energieminister mildern Sparplan der EU-KommissionDie Energieminister der EU haben den Vorschlag der EU-Kommission mit einigen Sonderregeln versehen und haben eine Sparpflicht vor eine höhere Hürde gestellt.
Leggi di più »

EU-Staaten einigen sich auf einen Gas-NotfallplanEU-Staaten einigen sich auf einen Gas-NotfallplanDie EU-Staaten verpflichten sich dazu, gemeinsam Energie zu sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission erhofft.
Leggi di più »

Beschluss in Brüssel: EU-Staaten einigen sich auf Gas-NotfallplanBeschluss in Brüssel: EU-Staaten einigen sich auf Gas-NotfallplanAngesichts der Angst vor einem vollständigen Stopp der Gaslieferungen aus Russland wollen die EU-Staaten gemeinsam Energie sparen. Die Ambitionen sind allerdings nicht so groß wie von der EU-Kommission erhofft.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: EU-Staaten einigen sich auf Gas-NotfallplanUkraine-Krieg: EU-Staaten einigen sich auf Gas-NotfallplanDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 07:20:57