Die Regierung ist heillos zerstritten. Grüne und FDP streben auseinander, SPD-Kanzler Scholz hält die Koalition notdürftig zusammen. Bei einer Neuwahl müssen alle Partner ein Debakel befürchten.
Die Regierung ist heillos zerstritten. Grüne und FDP streben auseinander, SPD-Kanzler Scholz hält die Koalition notdürftig zusammen. Bei einer Neuwahl müssen alle Partner ein Debakel befürchten.
Die sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit hat sich in Restelementen erhalten. 13 Monate vor dem Tag X steht der Termin für die Bundestagswahl in Deutschland schon fest. Bundespräsidentauf den 28. September 2025 festgesetzt. Ob die marode Regierung sich bis dahin im Amt halten kann oder ob die Wackel-Koalition nicht schon früher implodiert, steht freilich in den Sternen.
Angesichts des programmierten Wahldebakels bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und in drei Wochen womöglich auch in Brandenburg sindjedenfalls gewillt, nicht in tiefe Depression zu verfallen. Auf die obligate Herbstklausur der Regierung auf Schloss Meseberg in Brandenburg, angesetzt für den 3. September, haben sie indessen keine Lust. Warum weiter in den Wunden einer Niederlage stochern, wo doch die nächste Schlappe bei der Landtagswahl am 22.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Man darf von solidarischer Leistungsgesellschaft reden“Die Große Koalition, die keine mehr ist, als vages Hoffnungsprojekt und einzig verbliebene Regierungsform.
Leggi di più »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Leggi di più »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Leggi di più »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Leggi di più »
Gas, Handy, Klima: Was die Koalition noch willEtliche Vorhaben musste Türkis-Grün bereits begraben, nach dem Ende der Blockade um den EU-Kommissar kommt aber wieder Bewegung in Verhandlungen. Bei einem Großprojekt zeigt sich die SPÖ...
Leggi di più »
Die lange Spur des Berliner Tiergartenmörders bis nach ÖsterreichWadim Krassikow, der 'Tiergartenmörder' ist nach einem Gefangenaustausch frei. Warum auch Egisto Ott, mutmaßlicher Spion Putins in Österreich, eine Verbindung zu ihm hat.
Leggi di più »