Klimakrise, Corona, Russlands Krieg gegen die Ukraine, Wohnungsnot, Inflation und steigende Energiepreise – all das schlägt den Menschen zunehmend aufs Gemüt. Dies zeigt eine Studie des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung.
Den Deutschen gehen mit zunehmender Zahl und Dauer der Krisen Zuversicht und Gelassenheit abhanden. Auf der anderen Seite wachsen die Zukunftsängste, wie eine Studie des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung belegt.
[Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere runderneuerte App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Opaschowski: Zukunftsungewissheit ist das Gefühl der StundeUnd dass Kontaktarmut für Ältere künftig ebenso belastend werden kann wir Geldarmut, nehmen nun acht von zehn Befragten an. 2019 waren es nur sechs von zehn. Eine aggressivere Stimmungslage in der Gesellschaft, die zu mehr Beleidigungen, Hass und Gewaltbereitschaft führt, erwarten inzwischen mehr als Drei Viertel . Vor drei Jahren war es nur gut die Hälfte .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Olaf Scholz: Bazooka? Wumms? You´ll never walk alone! (stern+)Olaf Scholz: Bazooka? Wumms? You'll never walk alone! Die Sprache des Kanzlers im Krisenmodus (sternPLUS)
Leggi di più »
Umfrage: Besitzt ihr mittlerweile eine PS5, oder habt ihr aufgegeben?Nach gut 20 Monaten sind die Chancen auf eine PlayStation 5 immer noch nicht rosig, aber mehr und mehr Spieler*innen können die beliebte Konsole...
Leggi di più »
Frauen-EM: Deutsche Fußballerinnen stehen im HalbfinaleDie deutschen DFB-Frauen haben allen Grund zum Feiern: Die Fußballerinnen stehen im Halbfinale der Europameisterschaft in England. Em FrauenEM
Leggi di più »
Messungen im Saarland: Radonbelastung: In diesen beiden Orten sind die Werte kritischDie Radonmessungen in saarländischen Haushalten sollten Daten liefern, wie es um die natürliche Radioaktivität im Saarland steht. Dabei wurden in zwei Orten eine besonders hohe Belastung festgestellt
Leggi di più »
Strompreisentwicklung: Über 580 Prozent Anstieg zum Vorjahr: Strompreise klettern auf RekordniveauDie Angst vor einem Engpass treibt die Großhandelspreise nach oben. Damit kommen auf Verbraucher erhebliche Mehrkosten zu. Das gilt für Privathaushalte und Industrie.
Leggi di più »