Die Erde ist halt keine Scheibe

Social Media Notizia

Die Erde ist halt keine Scheibe
MeinungKommentarLeitartikel
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Daniel Lohninger über den Trend, die eigene Meinung mit Fakten zu verwechseln. Sich nur darüber aufzuregen, ist aber zu wenig.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:aniel Lohninger über den Trend, die eigene Meinung mit Fakten zu verwechseln. Sich nur darüber aufzuregen, ist aber zu wenig.

Aktuell haben wir eine Hitzewelle. Auf Social Media suchte die NÖN deshalb nach Tipps für den Umgang mit der Hitze. An sich eine harmlose Aktion. Viele Userinnen und User schickten uns ihre Tipps. Aber es gab auch gar nicht so wenige, die Böses vermuteten: Die NÖN sei ein „System-Medium“, das Panik vor einer angeblichen Klima-Krise verbreiten wolle.

Abgesehen davon, dass ein Aufruf für Tipps für den Umgang mit der Hitze kein klimapolitisches Statement ist, zeigt diese Entwicklung vor allem eines: Immer mehr Menschen setzen ihre eigene Meinung mit Fakten gleich. Oder anders gesagt: Weil ich glaube, dass die Erde eine Scheibe ist, ist sie das auch. Wer anderes behauptet, ist vom System gekauft. Auf die Frage, was oder wer das System ist, gibt es verlässlich keine sinnvolle Antwort.

Dass die Wissenschaft nicht einig ist, liegt in der Natur der Sache. Denn auch sie hat die Wahrheit nicht gepachtet. Sie nähert sich ihr aber mit den zur Verfügung stehenden Instrumenten an. Das ist jetzt bei der Klimakrise so und das war auch so, als die ersten Wissenschaftler entdeckten, dass die Erde keine Scheibe sei. Nur langsam setzte sich auf Basis der Fakten die Erkenntnis durch, dass die Erde eine an den Polen abgeflachte Kugel ist. Hätte es im 15.

Fakten müssen in unserer Gesellschaft wieder mehr gehört werden. Dieser Prozess beginnt bei uns Medienmachern selbst: Wir müssen noch strenger darauf achten, dass Meinungen und Fakten klar getrennt sind. Als Holschuld aller Bürgerinnen und Bürger bleibt, diese Fakten als solche anzuerkennen. Passiert das nicht, gibt es bald keinen gesellschaftlichen Konsens mehr über irgendwas.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Meinung Kommentar Leitartikel Hitzewelle Klimakrise _Text-Only Fakten

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Waidhofen: Exkursion zum Planetarium in WienWaidhofen: Exkursion zum Planetarium in WienWissenswertes über die Erde im Weltall erfuhren die Gymnasiasten bei einem Ausflug in Wiener Planetarium.
Leggi di più »

Ein Fleckchen Erde, wo die Welt friedlich zu sein scheintEin Fleckchen Erde, wo die Welt friedlich zu sein scheintNationalpark-Rangerin Petra Szojak ist auch nach 30 Jahren noch überwältigt. Wie einzigartig so ein Sommertag in Hardegg sein kann, schildert sie für die NÖN und berichtet von ihrem Naturparadies in der kleinsten Stadt Österreichs.
Leggi di più »

Lokalaugenschein nach Unwettern: Wenn die Erde vom Feld schwimmtLokalaugenschein nach Unwettern: Wenn die Erde vom Feld schwimmtAuf ungewöhnliche Wärme im ersten Quartal folgten Frost und massive Niederschläge, die allein in steirischer Landwirtschaft 45 Millionen Schaden verursachten.
Leggi di più »

Swift-Fans haben die Erde erneut zum Beben gebrachtSwift-Fans haben die Erde erneut zum Beben gebrachtNicht zum ersten Mal wurden seismische Erschütterungen bei Auftritten der Sängerin gemessen. Auch in Zürich gab es für die Fans kein Halten.
Leggi di più »

In Eisenstadt bebte die Erde - schuld waren DJ-GroßmeisterIn Eisenstadt bebte die Erde - schuld waren DJ-GroßmeisterBeim Butterfly dance!-Festival Schlosspark Esterházy traten erstmals Kruder & Dorfmeister auf. Doch heiß war es in Eisenstadt schon vor Mitternacht.
Leggi di più »

Tage werden durch Klimawandel minimal längerTage werden durch Klimawandel minimal längerEine Studie hat herausgefunden, dass der Klimawandel die Tageslänge auf der Erde geringfügig verlängert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:13:05