Die FDP entkernt Habecks Heizungsgesetz

Italia Notizia Notizia

Die FDP entkernt Habecks Heizungsgesetz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 69%

Vizekanzler Habeck muss sich selbst vorwerfen, dass es so gekommen ist. Seine Partei muss sich nun darauf einstellen, dass die FDP bei ihrer Härte bleibt, kommentiert Grimm_Christian.

und soll ab dem 1. Januar 2024 greifen, doch inhaltlich hat es mit Habecks Ausgangsideen nicht mehr viel zu tun. Der Einbau von Gasheizungen ist auch nach dem Jahreswechsel möglich, bis in ein paar Jahren eine kommunale Wärmeplanung steht. Einzige Bedingung: Die Kessel müssen später auf das Verbrennen von Wasserstoff umrüstbar sein. Nur in Neubauten in ausgewiesenen Neubaugebieten soll kein Gas mehr zum Einsatz kommen.

Die Grünen müssen sich darauf einstellen, dass die FDP bei ihrer Härte bleibt und die SPD abwartend in der Mitte hockt. Die Ampel schleppt sich nur noch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Prognose zu Wahl in Montenegro: Pro-Europäische Partei vornPrognose zu Wahl in Montenegro: Pro-Europäische Partei vornDie Partei 'Europa Jetzt' (PES) ist bei der Parlamentswahl in Montenegro knapp in Führung. Sie liegt laut Prognosen bei 26 Prozent.
Leggi di più »

FDP-Vize Kubicki über Berlin: „Mich nervt die offen zur Schau gestellte Verwahrlosung“FDP-Vize Kubicki über Berlin: „Mich nervt die offen zur Schau gestellte Verwahrlosung“Unser Berlin-Fragebogen, diesmal mit Wolfgang Kubicki, der findet, dass diese Stadt zu lange schlecht regiert wurde – und Zweifel hat, dass sich das künftig bessert.
Leggi di più »

Habeck: Einbringung des Heizungsgesetzes hängt an FDPHabeck: Einbringung des Heizungsgesetzes hängt an FDPBundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht bei der Frage, wann das sogenannte Heizungsgesetz in den Bundestag eingebracht wird, nach wie vor die FDP am Zug. „Das hängt an der FDP. Sie muss die Entscheidung treffen, ob es aufgesetzt wird oder nicht“, sagte Habeck am Montag beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum im brandenburgischen Bad Saarow. „Aus meiner Sicht haben wir uns in letzten zwei, drei Wochen deutlich aufeinander zu bewegt.“
Leggi di più »

Münchner Grünen Stadtrat sieht Partei als „neue Juden“Grünen-Stadtrat Bernd Schreyer hat auf Twitter beklagt, dass Bürger gegen die Grünen aufgewiegelt würden, als seien sie die „neuen Juden“.
Leggi di più »

NRW-SPD ohne Führung: Die Partei kürt ihre Spitze kungelnd im HinterzimmerNRW-SPD ohne Führung: Die Partei kürt ihre Spitze kungelnd im HinterzimmerDie SPD im größten Bundesland ist inhaltlich und personell blank. Nun sucht sie eine neue Spitze. Nicht aber mit einem transparenten Prozess, sondern im alten Trott.
Leggi di più »

Nach Immunitätsverlust: FDP Niederbayern stellt sich hinter Nicole Bauer - idowaNach Immunitätsverlust: FDP Niederbayern stellt sich hinter Nicole Bauer - idowa'Für uns gilt der Grundsatz der Unschuldsvermutung', kommentiert der stellvertretende Bezirksvorsitzende Phil Achter staatsanwaltschaftliche Ermittlungen in Zusammenhang mit der Bundestagsabgeordneten aus dem Landkreis Landshut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 13:21:43