Die Filmstarts-Kritik zu Hit Man

Italia Notizia Notizia

Die Filmstarts-Kritik zu Hit Man
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 80%

Im Vorfeld der Filmfestspiele von Venedig schien es noch, als hätte „Boyhood“-Regisseur Richard Linklater bei der Terminplanung echt die Arschkarte gezogen: Immerhin war die Premiere seines neuen Films „Hit Man“ nur 48 Stunden nach der von „Der Kille.

vornehmlich seine unverschämte Attraktivität ausgestellt hat, beweist er nun in seiner ersten richtigen Kino-Hauptrolle, dass er nicht nur unfassbar wandlungsfähig ist, sondern dazu auch noch über ein entwaffnendes komödiantisches Timing verfügt.

Es gibt wiederholt kurze Montagen, in denen wir Gary in seinen verschiedensten Verkleidungen sehen.

… und dazu kommen in der voller Wendungen und Überraschungen steckenden zweiten Filmhälfte, auf welche wir hier gar nicht eingehen wollen, immer wieder Momente, die selbst hartgesottene Filmkritiker*innen auf einem „anspruchsvollen“ Filmfestival wie dem in Venedig einen Szenenapplaus wert sind. Bei den Vorführungen von David Finchers „Der Killer“ hat es so etwas jedenfalls nicht gegeben.

Fazit: Überraschend, clever und schlichtweg unglaublich unterhaltsam! „Hit Man“ hat definitiv das Zeug dazu, seinen wandlungsfähigen Hauptdarsteller Glen Powell zum Star zu machen! Wir haben „Hit Man“ beim Filmfestival Venedig 2023 gesehen, wo er außer Konkurrenz im offiziellen Programm seine Weltpremiere gefeiert hat.Das könnte dich auch interessieren

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Filmstarts-Kritik zu Evil Does Not ExistDie Filmstarts-Kritik zu Evil Does Not ExistRyūsuke Hamaguchi lässt zu Beginn von „Evil Does Not Exist” ein ganzes Universum aus Tönen und Klängen entstehen. Ein Urzustand in der Wildnis wird mit anschwellendem Orchester heraufbeschworen – ähnlich wie in Wagners berühmter „Rheingold”-Ouvertüre.
Leggi di più »

Die Filmstarts-Kritik zu Evil Does Not ExistDie Filmstarts-Kritik zu Evil Does Not ExistRyūsuke Hamaguchi lässt zu Beginn von „Evil Does Not Exist” ein ganzes Universum aus Tönen und Klängen entstehen. Ein Urzustand in der Wildnis wird mit anschwellendem Orchester heraufbeschworen – ähnlich wie in Wagners berühmter „Rheingold”-Ouvertüre.
Leggi di più »

Die Filmstarts-Kritik zu PriscillaDie Filmstarts-Kritik zu PriscillaNach „Elvis“ kommt „Priscilla“ - doch eine direkte Antwort auf Baz Luhrmanns Bombast-Blockbuster ist der neue Film von „Lost In Translation“-Regisseurin Sofia Coppola trotzdem nicht. In ihrem auf der 1985 veröffentlichten Biografie „Elvis und ich“ vo.
Leggi di più »

Die Filmstarts-Kritik zu PriscillaDie Filmstarts-Kritik zu PriscillaNach „Elvis“ kommt „Priscilla“ - doch eine direkte Antwort auf Baz Luhrmanns Bombast-Blockbuster ist der neue Film von „Lost In Translation“-Regisseurin Sofia Coppola trotzdem nicht. In ihrem auf der 1985 veröffentlichten Biografie „Elvis und ich“ vo.
Leggi di più »

Die Filmstarts-Kritik zu Coup De ChanceDie Filmstarts-Kritik zu Coup De ChanceSeit den im Zuge von MeToo wieder hochgekochten Missbrauchsvorwürfen gegen Woody Allen ist es für den 87-Jährigen kaum bis gar nicht mehr möglich, in den USA eine Filmfinanzierung auf die Beine zu stellen. Timothée Chalamet hat seine Gage für „A Rai.
Leggi di più »

Die Filmstarts-Kritik zu Coup De ChanceDie Filmstarts-Kritik zu Coup De ChanceSeit den im Zuge von MeToo wieder hochgekochten Missbrauchsvorwürfen gegen Woody Allen ist es für den 87-Jährigen kaum bis gar nicht mehr möglich, in den USA eine Filmfinanzierung auf die Beine zu stellen. Timothée Chalamet hat seine Gage für „A Rai.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:33:40