„Die Finanzmarktakteure kommen zurück“

Italia Notizia Notizia

„Die Finanzmarktakteure kommen zurück“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Entdecken Sie, wie die CME Group Volatilitätsindizes für Rohstoffe auflegt. Interview mit Derek Sammann über Trends im Derivatehandel und Finanzmärkte.

Der Chef des Rohstoffgeschäfts des Chicagoer Börsenbetreibers CME über Volatilität, Lithium und Emissionszertifikate

Herr Sammann, offenbar gibt es aufregende Nachrichten für Leute, die sich dafür interessieren, Volatilität zu handeln. Wir haben mit der Umstellung von Libor auf Sofr gerade die größte Umstellung an den Finanzmärkten hinter uns, die es je gegeben hat. Das Ausmaß, die Billionen von Dollar, die sich in der Vergangenheit am Libor orientiert haben...Die Umstellung von Libor-Euro-Dollars auf Sofr ist abgeschlossen. Die Umstellung der notierten Futures und Optionen verlief reibungslos, aber wir haben mit der Arbeit daran auch schon 2015 angefangen. Wir wussten, dass dieser Tag kommen würde.

Enorme Debatten. Und das waren weltweite Debatten. Ja, es ist ein Referenzzins für Kredite in US-Dollar. Aber das sind 70% aller Kredite weltweit. Unser Ausgangspunkt war die Zusammenarbeit mit der Branche. Es bestand ein Risiko für unser Geschäft, weil wir in unserem Euro-Dollar-Geschäft der unangefochtene Marktführer bei kurzfristigen US-Zinsgeschäften waren. Manche haben es mit einem schwierigen Ball beim Baseball verglichen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Generalisierte Angststörung: Diese Testverfahren führen zur DiagnoseEntdecken Sie die wichtigsten Anzeichen und Diagnosemethoden der Generalisierten Angststörung.
Leggi di più »

Eine gute Kombination: taz digital + wochentaz printEine gute Kombination: taz digital + wochentaz printErhalten Sie die tägliche digitale taz und zusätzlich die wochentaz auf Papier.
Leggi di più »

Einsatzarmee Bundeswehr: Was bleibt nach 30 Jahren Out-of-area-Missionen?Einsatzarmee Bundeswehr: Was bleibt nach 30 Jahren Out-of-area-Missionen?Die Landes- und die Bündnisverteidigung stehen spätestens seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wieder im Fokus für die Deutsche Bundeswehr. Hinter der Armee aber liegt eine inzwischen 30 Jahre währende Epoche: Die der 'out-of-Area-Einsätze', also der Missionen außerhalb des NATO-Gebietes, wie etwa in Afghanistan. Sie haben die Bundeswehr verändert, sie prägen sie bis heute. Kilian Neuwert hat Soldatinnen und Soldaten getroffen, die im Einsatz waren. Er zeichnet die Entwicklung der Bundeswehr hin zur Einsatzarmee nach und geht der Frage nach: Was bleibt? Was lässt sich lernen? Endet gerade eine Ära, weil sich die Bundeswehr ganz auf ihre ursprüngliche Aufgabe als Verteidigungsarmee konzentrieren muss?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 17:05:49