26.000 Schulplätze fehlen in Berlin. Modulbauten sollen in der Not helfen. Der beliebten Heinz-Brandt-Schule droht nun der Verlust eines Großteils ihres Hofes mitsamt Garten.
Grundlage des Erfolgs ist ein durchdachtes Ganztags- und Fördermodell, das alle mitnimmt, und dabei viel Wert auf gelungene Inklusion legt. Damit das funktioniert, werden Schulhof und Schulgarten einbezogen. Sie sind an der Heinz-Brandt-Schule besonders wichtig, da die Sportaußenflächen zu weit entfernt liegen, um für die Inklusionskinder erreichbar zu sein.
Da die Heinz-Brandt-Schule in der Nähe keine Sportaußenflächen hat, bleibt den Inklusionskindern nur der Schulhof, um sich zu bewegen.Damit die Schulgemeinschaft sich wohlfühlt, wenn sie in den Pausen oder in der längeren Mittagszeit aus dem Altbau strömt, gibt es nicht nur einen Hof mit ein paar Bäumen, sondern einen ganzen Schulgarten.
gewonnen. Vor der Jury aus Fachleuten der Akademie und „Grün macht Schule“ konnte sich die Schule gegen 30 weitere Berliner Sekundarschulen durchsetzen. Das sei der „verdiente Lohn für die Bemühungen der letzten Jahre“, hieß es damals.Elternvertreter David Kißling schätzt, dass etwa die Hälfte des Gartens unter dem MEB verschwinden würde. Das Schulamt, sagt Kißling, halte seine Schätzung für übertrieben.
Warum aber wehrt sich die Schulgemeinschaft erst jetzt? Eltern berichten, die Schule habe eher zufällig erfahren, wie weit die Planungen vorangeschritten seien. Dass der Modulbau quasi als beschlossene Sache behandelt wurde, sei erst im Frühjahr ruchbar geworden. Bis dahin habe nicht viel mehr stattgefunden als ein Gespräch im Jahr September 2021 über „MEB-Einpassungsvarianten“ im Beisein des damaligen Bildungsstadtrats Thorsten Kühne .
Danach musste der parteiübergreifend anerkannte Kühne nach Marzahn-Hellersdorf wechseln, weil Pankows CDU-Kreischef Dirk Stettner eine andere Präferenz für den Posten hatte. Letztlich ging er an Dominique Krössin , die offenbar die „Einpassung“ des MEB weiter verfolgte. So fand der jetzige Bildungsstadtrat Jörn Pasternack im April die Lage vor – und damit auch den Protest der Eltern, der sich jetzt Bahn bricht.Die Erfolgschancen stehen nicht gut, weil in Berlin 26.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Folgen des Platzmangels in Berlins Schulen: Eine weiterer Schulhof muss geopfert werdenIn den Bezirken stehen immer mehr Freiflächen zur Disposition, weil in der ganzen Stadt 26.000 Schulplätze fehlen. Nun trifft es die beliebte Heinz-Brandt-Schule in Pankow. Die Eltern warnen vor den Folgen. Am Montag war ein Ortstermin.
Leggi di più »
Zwei Freunde auf außergewöhnlicher Radtour: Berlin, Berlin, wir radeln nach BerlinUm die eBay-Auktion eines Gemäldes aus dem späten 17. Jahrhundert anzukurbeln, das für einen guten Freund versteigert werden soll, fahren Achim Bühnemann und Thomas Swzed nun in die Bundeshauptstadt.
Leggi di più »
Vorwurf der Täuschung: Kalifornien verklagt große ÖlfirmenDie Unternehmen wüssten seit Jahrzehnten, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen «katastrophale Folgen» haben könnte...
Leggi di più »
Neues MMORPG auf Steam zeigt, wie genial die Städte aussehen, die die Spieler selbst bauen könnenPax Dei ist ein neues Sandbox-MMORPG, auf das sich viele sehr freuen. Nun wurden Bilder zu den Städten geteilt, die Spieler errichten können.
Leggi di più »
«Auf die Mütze bekommen»: DTM-Meeting mit FolgenNach dem verrückten Crash-Festival am Samstag ging es am Sonntag gesittet zu. Was hat das Briefing am Sonntagmorgen damit zu tun?
Leggi di più »